Transitional oder strict?
Daniel M.
- html
Hallo,
ich frage mich gerade was im groben der Unterschied zwischen den beiden Arten ist und was zu empfehlen ist.
Vielleicht kann mir da jemand helfen.
Gruß Daniel
Hallo Daniel,
ich frage mich gerade was im groben der Unterschied zwischen den beiden Arten ist
In "Strict" gibt es mehr Einschränkungen. Zum Beispiel darf Text nicht mehr einfach in <body> stehen, sondern muss in Blockelementen sein. Außerdem sind viele Elemente und Attribute, die zum Verändern des Aussehens oder Verhaltens gedacht sind (z.B. bgcolor=, <font>, target=) in "Strict", nicht vorhanden. (<font> und bgcolor lassen sich durch CSS ersetzen, target ist so ein "Problemfall", da gibt es einige Diskussionen im Archiv zum Thema Strict und target)
und was zu empfehlen ist.
Was willst Du erreichen mit Deiner Webseite? Prinzipiell würde ich folgendes empfehlen: Möglichst Strict, wenn Du aber unbedingt etwas realisieren willst, das nur in Transitional geht, dann Transitional. So gehe zumindest ich vor.
Viele Grüße,
Christian
Also, hm, das Problem ist, dass ich bisher einfach nur Transitional gemacht habe und mich ehrlich gesagt nicht um strict gekümmert habe. ich frage mich ob es zu empfehlen wäre das jetzt umzuschreiben.
Welche Vorteile es hätte, denn ich will immer nur das beste für mich und die Besucher ;-)
Danke für Deine und kommende Antworten.
P.S. Die Seite um die es geht, ist leider noch nicht im Netz, sie stellt aber meine Arbeiten im Bereich Design dar. Es ist eine kleine Seite mit ein wenig JavaScript und PHP News und Linkliste.
Hi,
also ich würde dir aus heutiger Sicht von "Strict" abraten, da du dann wirklich alles mit CSS machen musst. Attribute wie "align", "bgcolor", "width" ... sind dann nicht mehr erlaubt.
Das Problem ist dann das ältere Browser das nicht so gut verstehen und umsetzen können.
Ich hab da vor einem halben Jahr bittere Erfahrung mit gemacht. Habe gedacht ich müsste immer auf dem neusten Stand schreiben, um ein guter richtungsweisender Webdesigner zu sein. Hab dann nur XHTML Strict benutzt, und folglich auch viel CSS. Als ich mir dir Seiten dann mal auf nem älteren Browser, z.B. Netscape 4 angesehen hab, war das einfach nur grauenvoll!!!
Der kam damit halt überhaupt nicht zurecht. Er hat einige CSS-Befehle sogar fehlinterpretiert, z.B. <img style="float:right">! Das Bild setzte er irgendwo hin im Fenster, wo er wollte. Mit dem Transitional-Befehl <img align="right"> kam er wunderbar zurecht.
Naja, da ich halt auch Rücksicht auf ältere Browser nehme, hab ich dann doch (wieder) in Transitional geschrieben!
Ich finde die Zeit ist noch nicht ganz reif für Strict, wobei die Idee, markup von layout zu trennen schon ziemlich gut ist!
Gruß
Christian
Also, ich mache eigentlich mittlerweile auch viel/fast alles mit CSS. Andererseits schreibe ich für die neueren Browser, ich finde man muss nicht auf alles Rücksicht nehmen... Hm, wobei es natürlich super ist, wenn eine Seite wirklich auf jedem Browser in jeder Version läuft. ;-)
hi,
Also, ich mache eigentlich mittlerweile auch viel/fast alles mit CSS. Andererseits schreibe ich für die neueren Browser, ich finde man muss nicht auf alles Rücksicht nehmen... Hm, wobei es natürlich super ist, wenn eine Seite wirklich auf jedem Browser in jeder Version läuft. ;-)
Ich finde solange Netscape 4 noch häufiger verwendet wird als die Nachfolger Netscape 6 und 7 oder Opera 6 oder 7 (das sagen zumindest meine Stats),... solange werd ich meine Seiten auch noch halbwegs vernünftig für diesen Browser schreiben!
Christian
Hm, da ist was dran! Habe leider keinen Download zum 4er gefunden, hast du da vielleicht etwas? Oder kannst du ihn mir per Email schicken? Würde gerne mal meine Seite auf diesem Browser sehen ;-)
Email ist: goodgame@uni.de
Danke
Hallo Daniel,
Hm, da ist was dran! Habe leider keinen Download zum 4er gefunden, hast du da vielleicht etwas?
http://browsers.evolt.org/?navigator%2F32bit
Viele Grüße,
Christian
http://browsers.evolt.org/?navigator%2F32bit
Ich danke dir! Meine Seite sieht (noch?) sehr erbrämlich damit aus. CSS und JavaScript lässt grüßen...
Hallo Daniel,
Ich danke dir! Meine Seite sieht (noch?) sehr erbrämlich damit aus. CSS und JavaScript lässt grüßen...
In diesem Fall verweise ich Dich einfach mal auf http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/css.html - da sind diverse "Probleme" des Netscape 4 angesprochen und es werden Lösungen präsentiert.
Prinzipiell gesehen sind CSS und Netscape 4 keine unvereinbaren Dinge, jedoch macht es schon etwas Arbeit.
Wegen JavaScript solltest Du Dir mal http://selfhtml.teamone.de/dhtml/modelle/netscape.htm ansehen.
Viele Grüße,
Christian
Jo, danke für die Links, werde sie mir auf jeden Fall ansehen. Vielleicht kann ich meine Seite so noch kompatibler machen.
Gruß Daniel
Hi Daniel
Hm, da ist was dran! Habe leider keinen Download zum 4er gefunden, hast du da vielleicht etwas? Oder kannst du ihn mir per Email schicken? Würde gerne mal meine Seite auf diesem Browser sehen ;-)
Guck mal unter http://wp.netscape.com/download/archive.html. Da gibst sogar noch den 2.0
Schöne Grüße
Johannes