Nicole: Formular Upload Vorschau vor senden

Hallo erst mal ;-)

Folgendes Problem:
Ich möchte ein Uploadfeld für Bilder so
gestalten, dass das Bild bereits vor dem
Senden sichtbar ist.

Denn zu leicht kann es passieren,dass
bei ähnlichen Bildnamen das falsche Bild
upgeloadet wird.

Also der durchsuchen button
erzeugt die url( z.b. c:\bilder\bild.jpg)

Soweit so gut, javascript liesst das value aus
und zeigt es als image tag an.

Allerdings sind meine bisherigen Lösungen nicht
so toll. Ich suche eine Antwort mit einem
Beispiel script und perfekt wenn
man dann keinen extra button klicken muss
damit das Bild erscheint.
( Leider kann man den dursuchen button
ja nicht direkt ansprechen, oder...?)

Gruss Nikki

  1. Hallo erst mal ;-)

    Folgendes Problem:
    Ich möchte ein Uploadfeld für Bilder so
    gestalten, dass das Bild bereits vor dem
    Senden sichtbar ist.

    Denn zu leicht kann es passieren,dass
    bei ähnlichen Bildnamen das falsche Bild
    upgeloadet wird.

    Also der durchsuchen button
    erzeugt die url( z.b. c:\bilder\bild.jpg)

    Soweit so gut, javascript liesst das value aus
    und zeigt es als image tag an.

    Allerdings sind meine bisherigen Lösungen nicht
    so toll. Ich suche eine Antwort mit einem
    Beispiel script und perfekt wenn
    man dann keinen extra button klicken muss
    damit das Bild erscheint.
    ( Leider kann man den dursuchen button
    ja nicht direkt ansprechen, oder...?)

    Gruss Nikki

    1. Hi,

      Wie bist Du denn drauf?
      Denkst Du, alle warten hier nur auf Deine Frage und daß sie ihre Zeit für Dich opfern - und das auch noch ohne daß Du für diesen Service bezahlst?

      Es ist natürlich schon eine Unverschämtheit, wenn Dir nach immerhin 36 Minuten noch keiner geholfen hat.

      Sorry, aber auf die Art sorgst Du höchstens dafür, daß Dir noch weniger geholfen wird.

      Und wenn ich sowas lese:
      "Ich suche eine Antwort mit einem Beispiel script und perfekt wenn man dann keinen extra button klicken muss damit das Bild erscheint."
      fällt mir nur eins ein: das Forum hier heißt SELF-Forum, nicht MACHT-MAL-ABER-FLOTT-Forum.

      bye,
      Drängler-Hasser

      1. Hi,

        Schön, dass Du dich nicht mal traust einen Namen zu
        verwenden.

        Im Übrigen:
        Ich habe keine Hilfe verlangt sonder verzweifelt angefragt.
        Leider werden Nachrichten an 20. oder 30 Stelle nicht mehr
        sonderlich beachtet.
        Das weiss ich weil ich selber auch oft helfe und antworte.

        Fragt sich nur ob du schon jemals geholfen hast ?

        bye,
        Drängler-Hasser

  2. Hallo erst mal ;-)

    Folgendes Problem:
    Ich möchte ein Uploadfeld für Bilder so
    gestalten, dass das Bild bereits vor dem
    Senden sichtbar ist.

    Denn zu leicht kann es passieren,dass
    bei ähnlichen Bildnamen das falsche Bild
    upgeloadet wird.

    Also der durchsuchen button
    erzeugt die url( z.b. c:\bilder\bild.jpg)

    Soweit so gut, javascript liesst das value aus
    und zeigt es als image tag an.

    Allerdings sind meine bisherigen Lösungen nicht
    so toll. Ich suche eine Antwort mit einem
    Beispiel script und perfekt wenn
    man dann keinen extra button klicken muss
    damit das Bild erscheint.
    ( Leider kann man den dursuchen button
    ja nicht direkt ansprechen, oder...?)

    Was hast du bereits gemacht, woran ist es gescheitert?

    So kan man dir leider nicht sonderlich helfen, da ich davon ausgehe, dass du selfhtml kennst und weisst wie man Formulare anspricht und Bilder austauscht.
    Oder?

    Struppi.

    1. Hallo Struppi,
      na ja javascript ist nicht gerade mein Gebiet...
      Also auslesen und in einem Frame anzeigen bekomme ich hin:
      ------------------------
      <form name="form">
      <INPUT type="file"style="WIDTH: 324px" maxLength="255" size="35"
      value="" name="datei"></TD>
      <TD align=right><A
      onclick=this.href=document.form.datei.value;
      name=image_url target="_blank"
      href="#">show</A>
      </form>
      ---------------------------

      ... aber ich bekomms nicht hin, dass es
      1. in einer tabellen zelle angezeigt wird
      2. dass ich keinen extralink(siehe oben: show) brauche
         sondern durch den durchsuchen button.

      Gruss Nikki

      Was hast du bereits gemacht, woran ist es gescheitert?

      So kan man dir leider nicht sonderlich helfen, da ich davon ausgehe, dass du selfhtml kennst und weisst wie man Formulare anspricht und Bilder austauscht.
      Oder?

      Struppi.

      1. ... aber ich bekomms nicht hin, dass es

        1. in einer tabellen zelle angezeigt wird

        Das wird nur klappen wenn alle Bilder die gleiche Größe haben.
        Ansonsten nimm einen Layer http://www.netzwelt.com/selfhtml/dhtml/beispiele/dhtml_bibliothek.htm

        1. dass ich keinen extralink(siehe oben: show) brauche
             sondern durch den durchsuchen button.

        Du kannst den onchange bzw. onblur event?
        Diese kann man auch auf den Button anwenden.

        Struppi.

        1. Vielen Dank Struppi,
          hat geklappt:

          <form name="form">
          <INPUT type="file"style="WIDTH: 324px" maxLength="255" size="35"
          value="" name="datei"onchange="document.pic.src=document.form.datei.value;"></TD>
          <TD align=right>
          </form>
          <img name="pic"src=""></img>

          Gruss Nikki
          ps.
          Wenn dir eine Verbesserung einfällt,z.B. als Funktion,oder
          flexibler eben ohne immer die objekt verweise explizit anzugeben
          lass es mich bitte wissen ;-)

          1. Vielen Dank Struppi,
            hat geklappt:

            <form name="form">
            <INPUT type="file"style="WIDTH: 324px" maxLength="255" size="35"
            value="" name="datei"onchange="document.pic.src=document.form.datei.value;"></TD>
            <TD align=right>
            </form>
            <img name="pic"src=""></img>

            Ein Problem, das macht nur der IE, alle anderen Browser können Bilder nicht nachträglich rendern und zeigen das Bild nicht an.
            Das liese sich dadurch beheben, wenn man einen Layer benutzt.

            Wenn dir eine Verbesserung einfällt,z.B. als Funktion,oder
            flexibler eben ohne immer die objekt verweise explizit anzugeben
            lass es mich bitte wissen ;-)

            Ja
            <INPUT type="file"  value=""  onchange="document.pic.src=this.value;">

            Struppi.

      2. hi

        ... aber ich bekomms nicht hin, dass es

        1. in einer tabellen zelle angezeigt wird

        dazu benötigst du in der zelle in der das bild dargestellt werden soll ein bild das via ID identifiziert werden kann.

        dann kannst du mit hilfe von getElementByID das bild ansprechen und die images source austauschen.
        eine lösung dazu findest du in leicht abgewandelter form im archiv.
        ging glaub ich um ein treemenue *kopfkratz*

        so long
        ole
        (8-)>

        --
        Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
        Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
        sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls: js:|
        If you can't beat 'em...eat 'em !