span-Befehl
Wölkchen
- html
Hallo,
ich möchte ein Klappmenü erstellen. Dabei will ich die Menüpunkte ähnlich wie Links gestalten, allerdings stehen diese in einem span-Befehl. Also:
<span onclick=disp(this.parentElement)><u>Allgemeine Gesetze der Wahrnehmung</u></span>
Beim Überfahren des Textes mit dem Mauszeiger soll sich die Farbe ändern, aber wo füge ich hier den onMouseover-Befehl ein? Ich hab schon alles Mögliche probiert, ihr würdet mir sehr weiterhelfen!
Hi,
ich möchte ein Klappmenü erstellen. Dabei will ich die Menüpunkte ähnlich wie Links gestalten, allerdings stehen diese in einem span-Befehl. Also:
in HTML existieren keine Befehle.
<span onclick=disp(this.parentElement)>
Dieser Attributwert muss in Anführungszeichen stehen.
Beim Überfahren des Textes mit dem Mauszeiger soll sich die Farbe ändern, aber wo füge ich hier den onMouseover-Befehl ein?
onMouseOver ist ein Event-Handler, kein Befehl. Warum benutzt Du aber nicht einfach CSS mit der Pseudoklasse :hover?
Ich hab schon alles Mögliche probiert,
Wenn dem so wäre und Du keinen Erfolg hattest, ist es augenscheinlich nicht möglich.
Cheatah
Hab's mit CSS probiert, funktioniert aber auch nicht. Könntest du mir nicht eventuell ein konkreteres Beispiel geben (nur wenn du Zeit hast).
Danke, Wölkchen
Hi,
Hab's mit CSS probiert, funktioniert aber auch nicht.
"funktioniert nicht" funktioniert nicht. Fehlerbeschreibung, bitte.
Könntest du mir nicht eventuell ein konkreteres Beispiel geben
Nein, siehe Archiv. Hier gibt's nur Hilfe zur Selbsthilfe, keine fertigen Lösungen.
(nur wenn du Zeit hast).
Wenn ich keine Zeit habe, werde ich bestimmt nicht antworten, richtig :-)
Cheatah
Na das Mitgefühl hier ist ja echt hinreißend.
Da sitz ich schon 3 Stunden an den blöden Klapplisten, bin schon am verzweifeln und krieg nur Smilies (Danke Cheatah).
Am besten mal der HTML-Code (alle gutgemeinten Ratschläge haben nicht geholfen, jetzt sitzen wir schon zu zweit an dem Problem):
<html>
<head>
<title></title>
<meta name="author" content="INNOVA126">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1">
<STYLE>
a {CURSOR: hand}
.demo ul {DISPLAY: none}
</style>
<SCRIPT >
function disp(el)
{el.children[1].style.display = (el.children[1].style.display=='' ? 'block' : '')}
</SCRIPT>
<style type="text/css">
<!--
{font-family: Comic Sans MS;}
{a:link {color:#FFFFFF}
a:visited {color:#FFFFFF}
a:hover {color:#0221BF}
a:active {color:#FFFFFF}
}
-->
</style>
</head>
<body text="#FFFFFF" bgcolor="#000000" ONLOAD="preloadImages();">
<ol class=demo>
<li><a href="#Was ist Wahrnehmung?">Was ist Wahrnehmung?</a></li>
<li><a onclick=disp(this.parentElement)><u>Von der Wahrnehmung zum "Merken" der Information</u></a>
<ul>
2.1 <a href="#Multi-Speicher-Modell">Multi-Speicher-Modell</a><br>
2.2 <a href="#Informationsaufnahme des Menschen">Informationsaufnahme des Menschen</a> <br>
2.3 <a href="#Mustererkennung">Mustererkennung</a></ul></li>
</body>
</html>
Den span-Tag hab ich in einen a-Tag geändert, im Archiv hab ich schon lange nachgeschaut, sogar meine Ausbilderin weiß nicht mehr weiter, ich hab zuvor Stylesheets eingegeben wie span:hover {color:...} usw. Hiiiiilfe!!!!!
Hi,
Da sitz ich schon 3 Stunden an den blöden Klapplisten, bin schon am verzweifeln und krieg nur Smilies (Danke Cheatah).
Geduld ist eine Tugend, und steter Tropfen höhlt den Stein. Oder um es mit Douglas Adams zu sagen: Don't panic.
<title></title>
Da muss noch etwas rein.
<STYLE>
ERROR: Required attribute "type" missing.
<SCRIPT >
ERROR: Required attribute "type" missing.
{el.children[1].style.display = (el.children[1].style.display=='' ? 'block' : '')}
Hier gehören diverse Abfragen rein, ob die einzelnen Objekte überhaupt existieren.
{font-family: Comic Sans MS;}
Diese Schriftart kann nicht vorausgesetzt werden; definiere Alternativen.
{a:link {color:#FFFFFF}
Welchem Zweck dient diese erste Klammer?
<li><a href="#Was ist Wahrnehmung?">Was ist Wahrnehmung?</a></li>
Das ist keine gültige URI. Die Leer- und das Fragezeichen sind dort nicht erlaubt.
<li><a onclick=disp(this.parentElement)><u>Von der Wahrnehmung zum "Merken" der Information</u></a>
Das Fehlen der Anführungszeichen bei diesem Attributwert wurde Dir bereits genannt. Ferner ist ein <a>-Tag ohne href- oder name-Attribut nicht gültig. Ebenfalls wurde Dir gesagt, dass Du statt <u> lieber CSS verwenden sollst.
Den span-Tag hab ich in einen a-Tag geändert, im Archiv hab ich schon lange nachgeschaut, sogar meine Ausbilderin weiß nicht mehr weiter, ich hab zuvor Stylesheets eingegeben wie span:hover {color:...} usw. Hiiiiilfe!!!!!
Womit testest Du eigentlich?
Cheatah
<title></title>
Da muss noch etwas rein.
Muss nicht, aber sollte natürlich.
<li><a href="#Was ist Wahrnehmung?">Was ist Wahrnehmung?</a></li>
Das ist keine gültige URI. Die Leer- und das Fragezeichen sind dort nicht erlaubt.
In einem URI ist kein Fragezeichen erlaubt?
Das Fehlen der Anführungszeichen bei diesem Attributwert wurde Dir bereits genannt. Ferner ist ein <a>-Tag ohne href- oder name-Attribut nicht gültig.
'<a>Anker</a>' ist gültiges, wenngleich wenig sinnvolles HTML.
MI
Hi,
<li><a href="#Was ist Wahrnehmung?">Was ist Wahrnehmung?</a></li>
Das ist keine gültige URI. Die Leer- und das Fragezeichen sind dort nicht erlaubt.
In einem URI ist kein Fragezeichen erlaubt?
schon; zur Abtrennung von Localpart und Searchpart. Wir haben hier aber einen Anchor vorliegen.
'<a>Anker</a>' ist gültiges, wenngleich wenig sinnvolles HTML.
Stimmt, mein Fehler.
Cheatah
<li><a href="#Was ist Wahrnehmung?">Was ist Wahrnehmung?</a></li>
Das ist keine gültige URI. Die Leer- und das Fragezeichen sind dort nicht erlaubt.
In einem URI ist kein Fragezeichen erlaubt?schon; zur Abtrennung von Localpart und Searchpart. Wir haben hier aber einen Anchor vorliegen.
Der URI 'pfad?parameter=wert' ist als Hyperlink-Referenz gültig.
MI
Hi,
schon; zur Abtrennung von Localpart und Searchpart. Wir haben hier aber einen Anchor vorliegen.
Der URI 'pfad?parameter=wert' ist als Hyperlink-Referenz gültig.
'pfad?parameter=wert#bla?' jedoch nicht; ergo auch kein '#bla?'.
Cheatah
schon; zur Abtrennung von Localpart und Searchpart. Wir haben hier aber einen Anchor vorliegen.
Der URI 'pfad?parameter=wert' ist als Hyperlink-Referenz gültig.'pfad?parameter=wert#bla?' jedoch nicht;
Weil darin *zwei* Fragezeichen vorkommen, erlaubt ist jedoch nur eines.
ergo auch kein '#bla?'.
Deine Schlussfolgerung ist falsch. '#bla?' ist ein gültiger URI.
MI
Hi,
ergo auch kein '#bla?'.
Deine Schlussfolgerung ist falsch. '#bla?' ist ein gültiger URI.
aus einer relativen URI wird eine absolute URL generiert. Es kann nicht plötzlich etwas gültig sein, was bei der *selben* URL mit anderer Schreibweise nicht erlaubt ist.
Cheatah
ergo auch kein '#bla?'.
Deine Schlussfolgerung ist falsch. '#bla?' ist ein gültiger URI.aus einer relativen URI wird eine absolute URL generiert.
Wo, was meinst du?
Es kann nicht plötzlich etwas gültig sein, was bei der *selben* URL mit anderer Schreibweise nicht erlaubt ist.
Andere Schreibweise?
'pfad?parameter=wert#bla?' und '#bla?' sind zwei vollkommen verschiedene Dinge.
MI
Hi,
Ergänzend zu Cheatah:
<STYLE>
a {CURSOR: hand}
hand ist kein gültiger Wert für cursor.
<!--
{font-family: Comic Sans MS;}
Da fehlt der Selektor.
<li><a href="#Was ist Wahrnehmung?">Was ist Wahrnehmung?</a></li>
Die Leerzeichen müßten m.E. urlcodiert werden.
<ul>
2.1 <a href="#Multi-Speicher-Modell">Multi-Speicher-Modell</a><br>
in ul sind ausschließlich li-Elemente erlaubt.
Den span-Tag hab ich in einen a-Tag geändert, im Archiv hab ich schon lange nachgeschaut, sogar meine Ausbilderin weiß nicht mehr weiter, ich hab zuvor Stylesheets eingegeben wie span:hover {color:...} usw.
span:hover ist doch auch gut. Man braucht halt nur einen modernen Browser, der das auch versteht.
Der Internet-Explorer ist dazu nicht in der Lage, Mozilla dagegen schon.
cu,
Andreas
Hallo,
Na das Mitgefühl hier ist ja echt hinreißend.
Lass dich nicht entmutigen. Es ist nur wirklich so, das diese Problemstellung schon oft gekommen ist und auch ebenso oft beantwortet wurde.
Am besten mal der HTML-Code
Das ist immer eine ausgezeichnete Idee! ;-)
<STYLE>
a {CURSOR: hand}
Wie schon gesagt: "hand" ist kein Standard für "cursor" (siehe auch http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/anzeigefenster.htm#cursor
<style type="text/css">
<!--
{font-family: Comic Sans MS;}
Da fehlt - wei gesagt - ein Selector, also das was mit
font-family:'Comic Sans MS';
dargestellt werden soll.
{a:link {color:#FFFFFF}
a:visited {color:#FFFFFF}
a:hover {color:#0221BF}
a:active {color:#FFFFFF}
}
da ist ein { und ein } zu viel:
a:link {color:#FFFFFF}
a:visited {color:#FFFFFF}
a:hover {color:#0221BF}
a:active {color:#FFFFFF}
... sogar meine Ausbilderin weiß nicht mehr weiter,
hmm... OK, lassen wir das Thema.
»»ich hab zuvor Stylesheets eingegeben wie span:hover {color:...} usw.
span:hover würde nur in wenigen Browser funktionieren.
-------------- versuch mal sowas --------------------
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>
</title>
<meta name="author" content="INNOVA126" />
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR" />
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<style type="text/css">
body {
font-family:'Comic Sans MS';
color:#ffffff;
background-color:#000000;
}
a:link { color:#ffffff; }
a:visited { color:#ffffff; }
a:hover { color:#0221bf; }
a:active { color:#ffffff; }
li div.menu { display:none; }
li:hover div.menu {
display:block;
}
li {
padding:2px;
}
</style>
</head>
<body>
<ol>
<li>
<a href="#Was ist Wahrnehmung?">Was ist Wahrnehmung?</a>
</li>
<li>
<a href="#ddsdasdfsfd"><u>Von der Wahrnehmung zum "Merken" der Information</u></a>
<div class="menu">
2.1   <a href="#Multi-Speicher-Modell">Multi-Speicher-Modell</a><br />
2.2  <a href="#Informationsaufnahme des Menschen">Informationsaufnahme des Menschen</a><br />
2.3  <a href="#Mustererkennung">Mustererkennung</a>
</div>
</li>
</ol>
</body>
</html>
Grüße
Thomas
Danke Thomas, du hast mir sehr weitergeholfen mit deinem HTML-Code. Das Klappmenü hat leider nicht funktioniert, aber ich habe noch die JavaScript-Funktion und das onclick-Attribut hinzugefügt und es läuft wie geschmiert.
Auch ein Dankeschön an alle anderen.
Wölkchen
Hallo,
ich möchte ein Klappmenü erstellen. Dabei will ich die Menüpunkte ähnlich wie Links gestalten, allerdings stehen diese in einem span-Befehl. Also:
Es gibt keinen Span Befehl, das ist ein Tag.
<span onclick=disp(this.parentElement)><u>Allgemeine Gesetze der Wahrnehmung</u></span>
Beim Überfahren des Textes mit dem Mauszeiger soll sich die Farbe ändern, aber wo füge ich hier den onMouseover-Befehl ein? Ich hab schon alles Mögliche probiert, ihr würdet mir sehr weiterhelfen!
Da wo onclick steht kann man auch onmouseover/out reinschreiben.
Du brauchst dafür aber kein JS, das geht bereits mit CSS Pseudoklassen.
Struppi.
Hi,
ich möchte ein Klappmenü erstellen. Dabei will ich die Menüpunkte ähnlich wie Links gestalten, allerdings stehen diese in einem span-Befehl. Also:
Es gibt keinen Span Befehl, das ist ein Tag.
Wenn schon, dann bitte richtig. span ist ein Element, aber kein tag.
<span> ist ein tag, so wie auch </span> ein tag ist.
cu,
Andreas
Hallo Wölkchen,
ich möchte ein Klappmenü erstellen. Dabei will ich die Menüpunkte ähnlich wie Links gestalten,
warum nimmst du dann keine Links? onclick="" funktioniert afaik im ns4 nur wenn es in einem <a> steht - außerdem ist <span> nicht dafür gedacht Links nachzubauen (um mal ganz davon zu schweigen, dass ohne js garnichts mehr geht)
allerdings stehen diese in einem span-Befehl. Also:
in html gibt es keine Befehle.
<span onclick=disp(this.parentElement)><u>Allgemeine Gesetze der Wahrnehmung</u></span>
um das was nach onclick= steht müssen Anführungszeichen und das <u> kannst du weglassen und mit css unterstreichen.
Beim Überfahren des Textes mit dem Mauszeiger soll sich die Farbe ändern, aber wo füge ich hier den onMouseover-Befehl ein?
für was? ein span:hover { color:#0F0; } sollte es auch tun.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
ich möchte ein Klappmenü erstellen. Dabei will ich die Menüpunkte ähnlich wie Links gestalten, allerdings stehen diese in einem span-Befehl.
^^^^^^^^^^^
Bitte lies http://jendryschik.de/wsdev/befehle.
MI
ich möchte ein Klappmenü erstellen. Dabei will ich die Menüpunkte ähnlich wie Links gestalten, allerdings stehen diese in einem span-Befehl.
^^^^^^^^^^^
Ja, ich weiß...
MI
Hallo Michael,
Ja, ich weiß...
*Hehe* ;-)
Grüße
Thomas