alex: Apache+Windows

Hi,

ich möchte meine php-skripte bevor ich sie online stelle zu hause testen. Dafür habe ich den Apache-Webserver, php und mysql auf meinem System (win98) installiert - so weit so gut. Es läuft!
Nur wenn ich eine datei schreiben möchte bekomme ich immer probleme - ich denke zumindest dass es daran liegt. Muss ich denn noch irgendwas (das Verzeichnis oder was auch immer) freigeben oder so?
Wenn ich die Dateien per FTP hochlade (Verzeichnis in das ich die Datei schreiben möchte mit chmod 777 freigegeben) klappts wunderbar. Zu Hause läufts nicht.

Viele Grüße an euch alle,

Alex

  1. Hi!

    Nur wenn ich eine datei schreiben möchte bekomme ich immer probleme - ich denke zumindest dass es daran liegt. Muss ich denn noch irgendwas (das Verzeichnis oder was auch immer) freigeben oder so?

    Kann man sowas unter win98 überhaupt beschränken?
    Poste mal den Auszug aus demn Quelltext der Probleme bereitet, udn dei genaue Fehlermeldung. Vielleicht liegt es auch an den Pfaden, denke daran das \ eigentlich zum schützden von Zeichen gilt, daher sollte man entweder \ oder besser / verwenden, funktioniert auch unter win.

    Grüße
    Andreas

  2. hi ebenfalls,

    Nur wenn ich eine datei schreiben möchte bekomme ich immer probleme

    Welche Probleme sind das? Wenn du eine Datei nicht schreiben kannst, hat das zunächst mit deinem Webserver gar nichts zu tun, sondern mit deinem Editor, der vielleicht nicht korrekt arbeitet. Versuch mal, dir ein ganz einfaches Script mit Notepad zu schreiben.

    ich denke zumindest dass es daran liegt.

    Was soll woran liegen? Wenn dein Server und das andere alles "läuft", ist es doch gut  -  hat auf andere Programme normalerweise keinerlei Einfluß

    Muss ich denn noch irgendwas (das Verzeichnis oder was auch immer) freigeben oder so?

    Nein, das sollte eigentlich nicht nötig sein.

    Wenn ich die Dateien per FTP hochlade (Verzeichnis in das ich die Datei schreiben möchte mit chmod 777 freigegeben) klappts wunderbar.

    Sehr gut. Allerdings ist 777 ein bißchen zuviel. Warum soll _jeder_ Schreibrechte für dein Script haben?

    Zu Hause läufts nicht.

    Das ist verwirrend, weil du doch vorne angegeben hast, daß alles klappt. Was genau läuft denn nun nicht, und was sagen deine logs?

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hi,

      Sehr gut. Allerdings ist 777 ein bißchen zuviel. Warum soll _jeder_ Schreibrechte für dein Script haben?

      Meines wissens laufen manche Scripte, bei manchen Hostern, aus irgendeinem sonderbaren Grund nur mit diesen Rechten.

      mfg Andres Freund

      --
      ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|
      1. Sehr gut. Allerdings ist 777 ein bißchen zuviel. Warum soll _jeder_ Schreibrechte für dein Script haben?
        Meines wissens laufen manche Scripte, bei manchen Hostern, aus irgendeinem sonderbaren Grund nur mit diesen Rechten.

        Derartigen Hostern sollte man umgehend kündigen.

        H.

        1. Hi,

          Meines wissens laufen manche Scripte, bei manchen Hostern, aus irgendeinem sonderbaren Grund nur mit diesen Rechten.

          Derartigen Hostern sollte man umgehend kündigen.

          Nur damit es klar ist, ich bin _nicht_ bei einem Hoster, der so sonderbar arbeitet!
          Ich habe das nur bei einem bekannnten mitbekommen. Der hat auch gekündigt, allerdings wegen etwas anderem;-).

          Andres Freund

          --
          ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|
  3. moin,

    Muss ich denn noch irgendwas (das Verzeichnis oder was auch immer) freigeben oder so?

    wenn Du Deine dateien nicht unter C:\apache\htdocs (bzw. dem default-ordner) hast, musst Du das dem webserver noch sagen, wo er noch suchen soll. das wird in der datei httpd.conf gemacht und dort steht auch wie (unter aliases).

    viel spass

    FaB