isabel: background-image: url(images/streifen.gif); in externer CSS

liebes Forum,

ich möchte das style attribut "background-image: url(images/streifen.gif);" in eine externe CSS schreiben und als Classe in einem divTag aufrufen. Wegen XHTML konform und überhaupt übersichtlicher. Aber gas geht nicht, es wird nicht angenommen.

In der Klassen definition steht noch mehr attribute drin, dachte schon die background-color blockiert, aber das hilft auch nicht.

Spreche ich das vielleicht falsch an??

Bsp:
.logoView {width:100%; background-color:#08519c; background-image: url(images/streifen.gif);}

grüße
ISabel

  1. Hi isabel,

    ich möchte das style attribut "background-image: url(images/streifen.gif);" in eine externe CSS schreiben und als Classe in einem divTag aufrufen. Wegen XHTML konform

    Inline-Stylesheets sind keinesfalls nicht-XHTML-koform.

    und überhaupt übersichtlicher.

    OK, das ist ein guter Grund.

    Spreche ich das vielleicht falsch an??

    Bsp:
    .logoView {width:100%; background-color:#08519c; background-image: url(images/streifen.gif);}

    Das sieht schonmal gut aus, aber wie sprichst du es im HTML-Dokument an?

    Grüße aus Darmstadt,
    Benjamin

    1. Hi benjamin,

      Bsp:
      .logoView {width:100%; background-color:#08519c; background-image: url(images/streifen.gif);}

      Aufruf:
      <div id="divTileLogo" class="logoPosition logoView">
      </div>

      da gibts noch ne klasse die div positioniert, steht folgendes drin

      .logoPosition {position:absolute;top:0px;left:0px;}
       dürfte sich ja irgentwie nicht stören oder?

      Grüße ,
      Isabel

      1. Hi Isabel,

        Bsp:
        .logoView {width:100%; background-color:#08519c; background-image: url(images/streifen.gif);}

        Aufruf:
        <div id="divTileLogo" class="logoPosition logoView">

        ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
        Da ist der Fehler: Ein Element kann nur einer Klasse angehören, nicht mehreren.

        Grüße aus Darmstadt,
        Benjamin

        1. Da ist der Fehler: Ein Element kann nur einer Klasse angehören, nicht mehreren.

          ne das glaubich nicht, ich mach das ständig mit mehrerern klassen und hatte bisher keine Probleme, hab ich im Selfhtml unter stylesheets gefunden!

          Grüße
          Isabel

          1. Hi,

            Da ist der Fehler: Ein Element kann nur einer Klasse angehören, nicht mehreren.
            ne das glaubich nicht, ich mach das ständig mit mehrerern klassen und hatte bisher keine Probleme, hab ich im Selfhtml unter stylesheets gefunden!

            Es IST erlaubt. Siehe auch meine Antwort auf Benjamin

            cu,
            Andreas

            --
            Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
            http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/
            1. Das mit den Klassen wußte ich auch!!

              Das hat gereicht den Pfad anzupassen!

              Aber was meinst Du, das HTML in CSS nix verloren hat!
              Ist das jetzt schlechetr Stil, oder was oder gar ganz unkonform zu allen Standarts ??

              Grüße
              Isabel

              1. Hi,

                Das mit den Klassen wußte ich auch!!

                Hab ich auch nur geschrieben, damit Du nicht durch Benjamin verunsichert wirst.

                Aber was meinst Du, das HTML in CSS nix verloren hat!

                Es gibt genügend Anfänger, bei denen sieht die CSS-Datei so aus:

                <style type="text/css">
                <!--
                .bla { /*...*/ }
                -->
                </style>

                d.h. sie kopieren das HTML-Element style komplett in die CSS-Datei.
                Das hat dann zur Folge, daß einige Browser die CSS-Datei ignorieren.
                Es darf  nur der Inhalt des CSS-Elements, also

                .bla { /*...*/ }

                in der CSS-Datei stehen.

                Ist das jetzt schlechetr Stil, oder was oder gar ganz unkonform zu allen Standarts ??

                Plural von Standart ist Standarten, das sind dann Würschtelbuden, Glühweinstände, usw.
                Der CSS-Standard (mit d am Ende) läßt in seiner Syntax keine HTML-Elemente im CSS zu.

                cu,
                Andreas

                --
                Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
                http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/
                1. Danke für die Tipps,
                  den Standard werd ich mal übergehen in diesem Fall!!

                  Isabel

        2. Hi,

          <div id="divTileLogo" class="logoPosition logoView">
                                        ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
          Da ist der Fehler: Ein Element kann nur einer Klasse angehören, nicht mehreren.

          So ein Unsinn.
          class kann eine whitespace-getrennte Liste von Klassennamen enthalten.

          http://www.w3.org/TR/html401/struct/global.html#adef-class

          Nur weil Du etwas nicht kennst, ist es noch lange nicht falsch.

          cu,
          Andreas

          --
          Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
          http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/
          1. Hi Andreas,

            http://www.w3.org/TR/html401/struct/global.html#adef-class

            Nur weil Du etwas nicht kennst, ist es noch lange nicht falsch.

            ja, das wusste ich tatsächlich nicht, danke für den Hinweis.

            Grüße aus Darmstadt,
            Benjamin

  2. Hi,

    ich möchte das style attribut "background-image: url(images/streifen.gif);" in eine externe CSS schreiben und als Classe in einem divTag aufrufen. Wegen XHTML konform und überhaupt übersichtlicher. Aber gas geht nicht, es wird nicht angenommen.

    Dir ist klar, daß der Pfad relativ zu der Ressource ist, die das CSS enthält, nicht zu der HTML-Ressource, die die CSS-Ressource einbindet?
    Dir ist klar, daß HTML-Elemente in der CSS-Ressource nichts verloren haben?
    Ist die CSS-Datei richtig eingebunden?

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/
    1. Dir ist klar, daß HTML-Elemente in der CSS-Ressource nichts verloren haben?

      Nein, ist es mir nicht und meine Frage war ja, ob ich das dann richtig anspreche?
      Reicht es den Pfad zu ändern, dass er aus der Css Datei gefunden wird?

      Ist die CSS-Datei richtig eingebunden?

      denke schon
      <div id="divTileLogo" class="logoView" >

      cu,
      Andreas

      1. Hi,

        Dir ist klar, daß HTML-Elemente in der CSS-Ressource nichts verloren haben?
        Nein, ist es mir nicht und meine Frage war ja, ob ich das dann richtig anspreche?
        Reicht es den Pfad zu ändern, dass er aus der Css Datei gefunden wird?

        Sollte reichen, wenn sonst alles ok ist.

        Ist die CSS-Datei richtig eingebunden?
        denke schon
        <div id="divTileLogo" class="logoView" >

        Was hat das mit der Einbindung der CSS-Datei zu tun?

        Vielleicht gibst Du mal ne URL an, wo man Seite und Stylesheet angucken kann?

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/
        1. Das hat gereicht den Pfad anzupassen!"
          Aber was meinst Du, das HTML in CSS nix verloren hat!
          Ist das jetzt schlechetr Stil, oder was oder gar ganz unkonform zu allen Standarts ??

          Grüße
          Isabel

          1. Hi,

            Ist das jetzt ein deja-vu?
            Antwort: siehe unten...

            cu,
            Andreas

            --
            Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
            http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/