karinsch: formatierung...

hallo!

ich habe eine tabelle mit 2 zellen:

<table width="100">
<tr>
<td> <br> </td>
<td>10,00<br>20,00</td>
</tr>
</table>

ich kann hier bei den zellen keine fixen Breiten eingeben (ausser bei der table), da die Daten aus einer Datenbank ausgelesen werden und unterschiedlich "lang" sind. Jetzt möchte ich, daß der Preis (also 10,00,..) direkt neben dem -zeichen steht, aber rechtsbündig ausgerichtet ist, damit die Nachkommastellen untereinander stehen. Aber wie mach ich das? Wie kann ich das lösen?

vielen dank im voraus!

  1. Hallo,

    Jetzt möchte ich, daß der Preis (also 10,00,..) direkt neben dem -zeichen steht,

    Was für ein Zeichen? Wo steht dieses Zeichen?

    Grüße
    Thomas

    1. Das Euro-Zeichen hats nicht genommen (dann schreib ichs halt aus). Also die Tabelle sieht so aus:

      <table width="100">
      <tr>
      <td>Euro <br>Euro </td>
      <td>10,00<br>20,00</td>
      </tr>
      </table>

      1. Hallo,

        <table width="100">
        <tr>
        <td>Euro <br>Euro </td>
        <td>10,00<br>20,00</td>
        </tr>
        </table>

        Du könntest dir das CSS-Beispiel ansehen und adaptieren:http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#before_after
        Aber das können nciht viele Browser.

        Einfacher wäre es für dich so:
        <td align="right">10,00<br>20,00</td>
        <td align="left">Euro <br>Euro </td>

        Sonst wirs kaum was machen können.

        Grüße
        Thomas

      2. Hallo,

        <table width="100">
        <tr>
        <td>Euro <br>Euro </td>
        <td>10,00<br>20,00</td>
        </tr>
        </table>

        Wenn schon Tabelle, dann richtig. Was sollen _zwei_ _unterschiedliche_ Daten in _einer_ Zelle?

        <table width="100">
        <colgroup>
         <col><col align="right">
        </colgroup>
        <tr>
         <td>EUR</td>
         <td>10,00</td>
        </tr>
        <tr>
         <td>EUR</td>
         <td>100,00</td>
        </tr>
        <tr>
         <td>EUR</td>
         <td>1.000,00</td>
        </tr>
        <tr>
         <td>EUR</td>
         <td>1,00</td>
        </tr>
        </table>

        http://selfhtml.teamone.de/html/tabellen/index.htm

        viele Grüße

        Axel

        1. Hi,

          <table width="100">
          <colgroup>
          <col><col align="right">

          Und dann gibt es da noch eine wenig bekannte Variante:

          <col align="char" char=",">

          dann werden die Kommata untereinander ausgerichtet...
          (weiß aber nicht, welche Browser das unterstützen)

          cu,
          Andreas

          --
          Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
          http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/
          1. Hallo,

            <table width="100">
            <colgroup>
            <col><col align="right">

            Und dann gibt es da noch eine wenig bekannte Variante:

            <col align="char" char=",">

            dann werden die Kommata untereinander ausgerichtet...
            (weiß aber nicht, welche Browser das unterstützen)

            *g*
            Eigentlich hatte ich mit einem größeren Aufstand wegen meines Postings gerechnet. Nach dem Absenden musste ich nämlich feststellen, dass Opera6.05 und Netscape6 (beide unter WinNT 4.0)
            <colgroup>
              <col><col align="right">
            </colgroup>
            nicht können. MSIE5.x kann's. Sage noch einer was gegen den IE ;-))

            viele Grüße

            Axel

      3. Hallo Karin,

        Das Euro-Zeichen hats nicht genommen (dann schreib ichs halt aus).

        Weswegen es mit der einfachen Eingabe des Euro-Zeichens Probleme gibt,
        beschreibt dieser Artikel sehr gut:

        http://volker-gringmuth.de/anleitung/eurokodier.htm

        Wie man das Eurozeichen einfügt, steht in SELFHTML:

        http://selfhtml.teamone.de/html/allgemein/zeichen.htm#euro

        Am allersichersten, aber natürlich nicht am allerschönsten, fährt man mit
        der offiziellen Abkürzung des Eurozeichens EUR.

        http://www.euro.ecb.int/de/section/euro/euro.html

        • Tim
        --
        Memes don't exist. Tell your friends.
        1. Hallo Tim,

          Memes don't exist. Tell your friends.

          Das wissen sie bereits:
          http://directory.google.com/Top/Science/Biology/Sociobiology/Memetics/

          Grüße
          Thomas ;-)