Haiopei: Gästebuch

Halihalo..... ich bin wieder mit den dümmsten fragen des Tages zurück womit ich versuche mein Gb hinzu bekommen *g*:

Bei folgendem Quelltext kommt immer ein Fehler in Line 7 ich finde aber keinen... P.S.: Sie ist included, alsop GBverbindung steht....

<?php
mysql_select_db($table, $dblink);
$alledaten = mysql_query("select * from ".$table."order by eintragsid DESC");
include('head.php');
while($daten = mysql_fetch_array($alledaten)) {
include('kasten.php');
<?php
}
include('bottom.php');
<?php
mysql_close($dblink);
?>

wo ist der Fehler :(

dake

Haiopei

  1. hi,

    tja ... dein Fehleranzeigemechanismus kommt gar nicht dazu, dir auch für Zeile 10 (zehn) den nächsten Fehler anzuzeigen. Du hast ganz einfach vergessen, daß die "Scriptöffnung" mit
     <?php
    auch nach einer "Scriptschließung" mit
     ?>
    verlangt und hast mehrere
    <?php
    hintereinander notiert.

    Christoph S.

    1. hi,

      tja ... dein Fehleranzeigemechanismus kommt gar nicht dazu, dir auch für Zeile 10 (zehn) den nächsten Fehler anzuzeigen. Du hast ganz einfach vergessen, daß die "Scriptöffnung" mit
       <?php
      auch nach einer "Scriptschließung" mit
       ?>
      verlangt und hast mehrere
      <?php
      hintereinander notiert.

      Christoph S.

      tja... das Problem ist, dass nach einem Include-code der php bereich sofort verlassen wird, und ich will doch weiter phpcodes eintragen*g*

  2. Hallo Haiopei,

    Halihalo..... ich bin wieder mit den dümmsten fragen des Tages zurück (...)

    Das kann eventuell sein.

    Ich habe Dein Script mal Zeilennummern zur bessereb Übersicht verpasst.

    1 <?php
    2 mysql_select_db($table, $dblink);
    3 $alledaten = mysql_query("select * from ".$table."order by eintragsid DESC");
    4 include('head.php');
    5 while($daten = mysql_fetch_array($alledaten)) {
    6 include('kasten.php');
    7 <?php
    8 }

    Meine Ahnung von PHP geht gegen Null, aber soweit ich weiß, ist die
    normale Einbettung von PHP-Code so:

    <?php
    /*Befehle*/
    ?>

    Den schließenden Teil ("?>") vermisse ich in Deinem Code, stattdessen
    öffnest Du wieder Einbettungen ("<?php") innerhalb des PHP-Befehlsteils.
    Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß das daran liegt.

    • Tim
    --
    Memes don't exist. Tell your friends.