Mozilla Bug #56602
Bio
- meinung
Sup!
Der böse Mozilla-Bug http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=56602 muß dringend ein wenig stärker "gevotet" werden. Der nervt nämlich.
Biiitte ;-)
Gruesse,
Bio--
Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]
Hi Bio,
hab grad n netten Bug im Opera 7 "entdeckt": die Javascript-Funktion "deleteRow()" bringt ihn immer zum Absturz.
Solche Bugs machen besonders viel Spass, wenn man 3 Tage lang wie ein blöder Programmiert hat, endlich alles schoen dynamisch mit PhP und Javascript ist, man es dann (nicht ohne ein kleines Erfolgsgefühl) testet und merkt, dass man das ganze eigentlich wegwerfen koennte, wenn man wollte, dass es auf allen aktuellen Browsern funktioniert ;)
MFG
Philipp
Hallo,
hab grad n netten Bug im Opera 7 "entdeckt": die Javascript-Funktion "deleteRow()" bringt ihn immer zum Absturz.
Das sollte sich doch durch die Verwendung einer Ersatzfunktion mittels getElementsByTagName("tr")[index] und removeChild() umgehen lassen.
MfG, Thomas
Sup!
Das sollte sich doch durch die Verwendung einer Ersatzfunktion mittels getElementsByTagName("tr")[index] und removeChild() umgehen lassen.
<hohn und spott und browserkrieg>
Sicher ist von den beiden Funktionen auch eine kaputt. Opera kann schliesslich nichts und ist ein mieses kommerzielles Produkt. Er hat keine Existenzberechtigung, jetzt, da es Konqueror und Mozilla gibt.
Der einzige Vorteil von Opera ist, daß Opera nicht ganz so großer Müll ist wie der IE; aber bei der Menge von Bugs, die der Opera in letzter Zeit hat, kommt er schon nahe an den IE ran ;-)
</hohn und spott und browserkrieg>
Gruesse,
Bio
Hallo,
Sicher ist von den beiden Funktionen auch eine kaputt.
Nein. Diese Versuche funktionieren in Opera 7 im Gegensatz zu seinen Vorgaengern: http://www.styleassistant.de/tips/w3cdom.htm.
MfG, Thomas
Sup!
Port!
Sicher ist von den beiden Funktionen auch eine kaputt. Opera kann schliesslich nichts und ist ein mieses kommerzielles Produkt.
Das einzige arge am Opera ist, dass er noch immer (7.03) nicht weiss, dass die Bullets einer Liste zur Liste gehören und nicht nur so frei im Raum herumstehen.
Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
Das einzige arge am Opera ist, dass er noch immer (7.03) nicht weiss, dass
die Bullets einer Liste zur Liste gehören und nicht nur so frei im Raum
herumstehen.
Verwendet man list-style-images, dann kuschelt er diese dafür an die Liste.
Ich will endlich CSS 3.
Hallo Tim,
Ich will endlich CSS 3.
Da bist Du nicht alleine. *von-border-image-träum*
Viele Grüße,
Christian
Hallo Tim,
Ich will endlich CSS 3.
Ja bist du denn scharf auf psychosomatische Beschwerden???
Ich möchte mal "nur" Browser, die CSS2 100% unterstützen (z.B. mit Voice und Co.).
Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
Ja bist du denn scharf auf psychosomatische Beschwerden???
Das sind immer die eigenen Probleme, die am schwerwiegensten sind. Ich
habe mich neulich über die fehlenden Möglichkeiten zur Gestaltung von
Listenpunkten geärgert und daß CSS 2 da nicht wirkliche Möglichkeiten
liefert, die Vorschläge von CSS 3 dagegen schon.
Ich möchte mal "nur" Browser, die CSS2 100% unterstützen.
Dem schließe ich mich natürlich an.
Sers,
wenn ihr Browserkrieg wollt, dann seit ihr bei mir genau richtig:
<noIE6>
Bitte klicken Sie <a href="http://download.microsoft.com/download/ie6sp1/finrel/6_sp1/W98NT42KMeXP/DE/ie6setup.exe">hier</a> wenn ihr Browser nicht internet Explorer fähig ist
</noIE6>
that rulez
Hallo,
wenn ihr Browserkrieg wollt, dann seit ihr bei mir genau richtig:
^
Aua, aua, aua. Seit wann denn?
Was soll uns das jetzt sagen? Daß IE-Nutzer nichts können, auch kein Deutsch?
wenn ihr Browser nicht internet Explorer fähig ist
Wann ist ein Browser denn 'internet Explorer fähig'?
that rulez
das paßt!
Gruß, Jan
Sup!
Linken müsste man können -
<noIE6>
Bitte klicken Sie <a href="http://download.microsoft.com/download/ie6sp1/finrel/6_sp1/W98NT42KMeXP/DE/ie6setup.exe">hier</a> wenn ihr Browser nicht internet Explorer fähig ist
</noIE6>
und warum zeigt der IE6 das überhaupt an? Ist der evtl. kaputt?
Gruesse,
Bio
Hi Bio
Der einzige Vorteil von Opera ist, daß Opera nicht ganz so großer Müll ist wie der IE; aber bei der Menge von Bugs, die der Opera in letzter Zeit hat, kommt er schon nahe an den IE ran ;-)
Nun wollte ich mir mal die Bug Liste des Mozilla angucken, und was kriege ich da fuer eine Meldung?
"Bug List
Tue Mar 25 19:18:35 PST 2003
This list is too long for Bugzilla's little mind; the Next/Prev/First/Last buttons won't appear on individual bugs.
30627 bugs found."
Soviel zum Thema ...
</hohn und spott und browserkrieg>
;-)
Bis denn
Uwe
Hi,
Das sollte sich doch durch die Verwendung einer Ersatzfunktion mittels getElementsByTagName("tr")[index] und removeChild() umgehen lassen.
Kriegs irgendwie net hin... kann auf das tr sogar per getElementById() zugreifen, aber irgendwie wird das nicht gefressen:
function funktionsname(tr_id) {
tr = document.getElementById(tr_id);
document.getElementById("tabellenid").removeChild(tr);
}
tr iss n ungueltiges Argument... bin leider mit Javascript immer noch nicht so bewandelt, dass ich bei solchen sachen den (sicherlich einfachen) Fehler kapiere, also was ich genau der Variablen tr zuweisen muss, damit es klappt...
MFG
Philipp
Hi!
Kriegs irgendwie net hin... kann auf das tr sogar per getElementById() zugreifen, aber irgendwie wird das nicht gefressen:
function funktionsname(tr_id) {
tr = document.getElementById(tr_id);
document.getElementById("tabellenid").removeChild(tr);
}tr iss n ungueltiges Argument... bin leider mit Javascript immer noch nicht so bewandelt, dass ich bei solchen sachen den (sicherlich einfachen) Fehler kapiere
Der ist nicht so trivial wie du denkst. das tr-Element ist im DOM-Tree nämlich nicht Kindelement des table-Elements sondern vom tbody-Element, auch wenn im HTML kein tbody-Element ausgezeichnet wird. Zugriff gibt darauf über die Collection tBodies (sprich Anzahl der tBody-Elemente).
Die Funktion müsste dann also so aussehen:
function removeRow (tr_id) {
var tr = document.getElementById(tr_id);
var tb = document.getElementById("tabelle");
tb.tBodies.item(0).removeChild(tr);
}
Gruß Herbalizer
Hi Herbalizer,
geht perfekt, vielen dank ;)
MFG
Philipp
Hallo Bio,
Der böse Mozilla-Bug http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=56602 muß dringend ein wenig stärker "gevotet" werden. Der nervt nämlich.
verstehe ich die Bugzilla-Eintraege richtig: das ist ein Bug unter Win32-Plattformen(http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=56602#c1)? Pfui, schaem Dich :)
Gruss
Thomas
Hallo Thomas,
verstehe ich die Bugzilla-Eintraege richtig: das ist ein Bug unter Win32-Plattformen(http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=56602#c1)?
Nein, der ist (leider) _auch_ unter Linux. Wie viele Votes hat man denn in Bugzilla?
Viele Grüße,
Christian
Hallo,
Der böse Mozilla-Bug http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=56602 muß dringend ein wenig stärker "gevotet" werden. Der nervt nämlich.
Biiitte ;-)
der nervt aber doch so oder ähnlich immer wieder seit Mozilla 0.8.
Und das gleiche/ähnliche Problem tritt mit der Location-Zeile auf, beim Mozilla 1.2 ist es immerhin soweit verbessert dass beim Klick daruf und folgendem Betätigen der left-taste der Cursor auf Pos.1 springt (win-version), nervt auch gewaltig, bei früheren Versionen war dann die ganze Zeile gelöscht. Auch drag&drop von Feldern geht nicht richtig usw. usw..
Es ist offenbar immer noch kein Browser für den komfortablen ergonomischen täglichen Gebrauch, da hilft der Featerismus auch nicht so viel.
Das ist vielleicht zurückzuführen darauf dass kein richtiger Kunde für das Produkt existiert, es gibt auch kaum vernünftige Feedbackmöglichkeiten für mangelnde Usability ausser der geringen Browserverbreitung.
Grüsse
Cyx23