Marianne: netscape 7

Hallo, ich habe bei einer webseite ein frameuebergreifendes menu benutzt, dass normalerweise immer funktioniert, nur bei netscape 7 nicht. Der Quelltext ist folgender (leider kenne ich mich mit javaScript nicht richtig aus, ich waere also dankbar fuer jede Hilfe!):

var _isIE4=false,_isNN4=false,_menuTimer=0,_menuOffset=0,frameOffset=4; var popInstance=-1,popRegistered=false,mapRegistered=false,mapX=0,mapY=0; var instanceValid=true,instanceReady=false; var frameWidth=0,frameHeight=0,halfWidth=0,halfHeight=0,contentWidth=0,contentHeight=0,scrollBar=0; var lastInstance=-1,lastIndex=1,holdOn=false; var yxI=new Array(),iCount=0,yxS=new Array(),sCount=0;

function getInstance(_name) {   for (var i=0; i<iCount; i++) {     if (yxI[i].name==_name) { return i; }   }

return -1; }

function setDIM() {   if (_isNN4) {     frameWidth=window.innerWidth; frameHeight=window.innerHeight;     contentWidth=(frameHeight<window.document.height-frameOffset)?(frameWidth-scrollBar+frameOffset):(frameWidth+frameOffset);     contentHeight=(frameWidth<window.document.width-frameOffset)?(frameHeight-scrollBar+frameOffset):(frameHeight+frameOffset);   }   else {     contentWidth=window.document.body.clientWidth; contentHeight=window.document.body.clientHeight;   }

halfWidth=Math.ceil(contentWidth/2); halfHeight=Math.ceil(contentHeight/2); }

function resizeFrame() {   if (_isNN4) {     if (window.innerWidth!=frameWidth || window.innerHeight!=frameHeight) { document.location.reload(); }   }   else {     var oldWidth=contentWidth,oldHeight=contentHeight;     setDIM();     var dx=contentWidth-oldWidth,dy=contentHeight-oldHeight;

if (dx!=0 || dy!=0) {       for (var i=0; i<iCount; i++) {         if ((yxI[i].position==2 || yxI[i].position==3 || yxI[i].position==4) && dx!=0) { yxI[i].holder.xx+=dx; }         if ((yxI[i].position==1 || yxI[i].position==5 || yxI[i].position==8) && dx!=0) { yxI[i].holder.xx+=Math.floor(dx/2); }         if ((yxI[i].position==4 || yxI[i].position==5 || yxI[i].position==6) && dy!=0) { yxI[i].holder.yy+=dy; }         if ((yxI[i].position==3 || yxI[i].position==7 || yxI[i].position==8) && dy!=0) { yxI[i].holder.yy+=Math.floor(dy/2); }

yxI[i].moveInstanceTo(yxI[i].holder.xx,yxI[i].holder.yy);       }     }   } }

function popMenu(e) {   if (!holdOn) {     holdOn=true;

var menuX=0,menuY=0;     if (_isIE4) {       menuX=event.clientX+window.document.body.scrollLeft; menuY=event.clientY+window.document.body.scrollTop;     }     else {       menuX=e.pageX; menuY=e.pageY;     }

for (var i=0; i<iCount; i++) {       if (i==popInstance) {         menuX+=(yxI[i].direction==0 || yxI[i].direction==3)?-_menuOffset:_menuOffset;         menuY+=(yxI[i].direction==0 || yxI[i].direction==1)?-_menuOffset:_menuOffset;

yxI[i].moveInstanceTo(menuX,menuY);         yxI[i].showInstance();       }       else {         yxI[i].hideInstance();       }     }

holdOn=false;   }

return false; }

function mapMenu(e) {   if (_isIE4) {     mapX=event.clientX+window.document.body.scrollLeft; mapY=event.clientY+window.document.body.scrollTop;   }   else {     mapX=e.pageX; mapY=e.pageY;   }

return true; }

function _hideInstance(_instance) { yxI[_instance].timer=eval('setTimeout("yxI['+_instance+'].hideInstance()",'+_menuTimer+')'); } function clearTimer(_instance) { clearTimeout(yxI[_instance].timer); }

function _checkInstance(_instance) {   var holder=yxI[_instance].holder;

if (_isIE4) {     holder.style.pixelLeft=holder.xx+window.document.body.scrollLeft;     holder.style.pixelTop=holder.yy+window.document.body.scrollTop;   }   else {     holder.moveTo(holder.xx+window.pageXOffset,holder.yy+window.pageYOffset);   }   holder.dx=top.getLeft(holder);   holder.dy=top.getTop(holder);

eval('setTimeout("_checkInstance('+_instance+')",'+_menuTimer+')'); }

function _registerPop(_instance) {   popInstance=_instance;

if (_isIE4) {     window.document.ondblclick=popMenu;   }   else {     window.document.onDblClick=popMenu;     window.document.captureEvents(Event.DBLCLICK);   } }

function _registerMap() {   if (_isIE4) {     window.document.onclick=mapMenu;   }   else {     window.document.onClick=mapMenu;     window.document.captureEvents(Event.CLICK);   } }

function _initMenu(_scrollBar) {   window.onunload=delFrame;

_isIE4=top.isIE4; _isNN4=top.isNN4;   _menuTimer=top.menuTimer; _menuOffset=top.menuOffset;

scrollBar=(_scrollBar==0)?0:20;   setDIM();

buildMenu();

if (instanceValid) {     instanceReady=true;     window.onresize=resizeFrame;     top.showMessage("Menu activated");   } }

function _openMap(_name) {   if (!holdOn && instanceReady) {     holdOn=true;

for (var i=0; i<iCount; i++) {       if (yxI[i].name==_name) {         mapX+=((yxI[i].direction==0 || yxI[i].direction==3)?-_menuOffset:_menuOffset);         mapY+=((yxI[i].direction==0 || yxI[i].direction==1)?-_menuOffset:_menuOffset);

yxI[i].moveInstanceTo(mapX,mapY);         yxI[i].showInstance();       }       else {         yxI[i].hideInstance();       }     }

holdOn=false;     return true;   }   return false; }

function _openMenu(_name,mode) {   if (!holdOn && instanceReady) {     holdOn=true;

for (var i=0; i<iCount; i++) {       if (yxI[i].name==_name) {         if (mode) {           yxI[i].initial = true;           yxI[i].menu.initial = true;         }         yxI[i].showInstance();       }       else {         yxI[i].hideInstance();       }     }

holdOn=false;     return true;   }   return false; }

function _closeMenu(_name) {   if (!holdOn && instanceReady) {     holdOn=true;

var iIndex=getInstance(_name);     if (iIndex!=-1) {       if (yxI[iIndex].shown) { _hideInstance(iIndex); }     }

holdOn=false;     return true;   }   return false; }

function _closeMenuNow(_name,mode) {   if (!holdOn && instanceReady) {     holdOn=true;

var iIndex=getInstance(_name);     if (iIndex!=-1) {       if (mode) {         yxI[iIndex].initial = false;         yxI[iIndex].menu.initial = false;       }       if (yxI[iIndex].shown) { yxI[iIndex].hideInstance(); }     }

holdOn=false;     return true;   }   return false; }

function _switchMenu(_name) {   if (!holdOn && instanceReady) {     holdOn=true;

for (var i=0; i<iCount; i++) {       if (yxI[i].name==_name) {         if (yxI[i].shown) {           yxI[i].hideInstance();         }         else {           yxI[i].showInstance();         }       }       else {         yxI[i].hideInstance();       }     }

holdOn=false;     return true;   }   return false; }

function _moveMenuTo(_name,_x,_y) {   if (instanceReady) {     var iIndex=getInstance(_name);     if (iIndex!=-1) {       yxI[iIndex].moveInstanceTo(_x,_y);       return true;     }   }   return false; }

function _moveMenuBy(_name,_x,_y) {   if (instanceReady) {     var iIndex=getInstance(_name);     if (iIndex!=-1) {       yxI[iIndex].moveInstanceBy(_x,_y);       return true;     }   }   return false; }

function dimOBJ(_x,_y,_width,_height,_scrollX,_scrollY) {   this.x=_x; this.y=_y; this.width=_width; this.height=_height; this.scrollX=_scrollX; this.scrollY=_scrollY; }

function _getMenuDim(_name) {   if (instanceReady) {     var iIndex=getInstance(_name);     if (iIndex!=-1) {       if (yxI[iIndex].menu.ready) {         var pad=yxI[iIndex].menu.pad.layer;         if (_isIE4) {           _obj=pad.children[0];           return (new dimOBJ(top._getLeft(pad),top._getTop(pad),_obj.offsetWidth,_obj.offsetHeight,window.document.body.scrollLeft,window.document.body.scrollTop));         }         else {           return (new dimOBJ(pad.pageX,pad.pageY,pad.document.width,pad.document.height,window.pageXOffset,window.pageYOffset));         }       }     }   }   return null; }

function _getItemDim(_name,_item) {   if (instanceReady) {     var iIndex=getInstance(_name);     if (iIndex!=-1) {       if (yxI[iIndex].menu.ready) {         if (_item<yxI[iIndex].menu.items.length) {           var item=yxI[iIndex].menu.items[_item].layer;           if (_isIE4) {             _obj=item.children[0];             return (new dimOBJ(top._getLeft(item),top._getTop(item),_obj.offsetWidth,_obj.offsetHeight,window.document.body.scrollLeft,window.document.body.scrollTop));           }           else {             return (new dimOBJ(item.pageX,item.pageY,item.document.width,item.document.height,window.pageXOffset,window.pageYOffset));           }         }       }     }   }   return null; }

function initMenu(_scrollBar) {   if (top.groupReady) {     _initMenu(_scrollBar);   }   else {     eval('setTimeout("initMenu('+_scrollBar+')",200)');   } }

function addStyle(_styleName,_paddingWidth,_paddingHeight,_spacing,_spacingColor,_colorNormal,_colorHighlighted,_border,_borderColorBright,_borderColorDark,_textFont,_textSize,_textWeight,_textDecoration,_textColor,_tag,_tagWidth,_tagHeight,_tagImage,_imagePath,widthRatio) {   top.addStyle(self,_styleName,_paddingWidth,_paddingHeight,_spacing,_spacingColor,_colorNormal,_colorHighlighted,_border,_borderColorBright,_borderColorDark,_textFont,_textSize,_textWeight,_textDecoration,_textColor,_tag,_tagWidth,_tagHeight,_tagImage,_imagePath,_widthRatio); }

function addInstance(_name,_type,_position,_holder,_x,_y,_direction,_form,_initial,_target,_group,_style1,style2) {   top.addInstance(self,_name,_type,_position,_holder,_x,_y,_direction,_form,_initial,_target,_group,_style1,_style2); }

function addFrame(name) { if (!top.addFrame(_name,self)) { eval('setTimeout("addFrame('+_name+')",200)'); } } function delFrame() { top.delFrame(self); }

function openMap(_fName,iName) { return top.openMap(_fName,_iName); } function openMenu(_fName,iName) { return top.openMenu(_fName,_iName,false); } function closeMenu(_fName,iName) { return top.closeMenu(_fName,_iName); } function closeMenuNow(_fName,iName) { return top.closeMenuNow(_fName,_iName,false); } function switchMenu(_fName,iName) { return top.switchMenu(_fName,_iName); } function moveMenuTo(_fName,_iName,_x,y) { return top.moveMenuTo(_fName,_iName,_x,_y); } function moveMenuBy(_fName,_iName,_x,y) { return top.moveMenuBy(_fName,_iName,_x,_y); } function getMenuDim(_fName,iName) { return top.getMenuDim(_fName,_iName); } function getItemDim(_fName,_iName,iIndex) { return top.getItemDim(_fName,_iName,_iIndex); } function openMenuX(_fName,iName) { return top.openMenu(_fName,_iName,true); } function closeMenuX(_fName,iName) { return top.closeMenuNow(_fName,_iName,true); }

    1. Hallo Fabian,

      moep.

      Ich wollte schon immer mal wissen, was das bedeutet... :-)

      Viele Grüße,
      Christian

      --
      Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
      http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
      SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
      sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[
      1. Hi

        moep.

        Ich wollte schon immer mal wissen, was das bedeutet... :-)

        Ich verwende es als Synonym für "sehr seltsame Aussage", was zwar schon etwas in Richtung *PLONK* geht, aber es IMHO nicht trifft, da die Grundbedeutung dort etwas anderes ist. Seit ich das auf Lena Keller's Homepage gesehen habe verwende ich es hin und wieder. Ich finde es einfach irgendwie elegant statt einer "nasebügelnden" Antwort (hier für die Quellcodemassen) "moep." hinzuschreiben. Vorrausgesetzt man hat davon ein ähnliches Verstännis ;-)

        Fabian

        1. Sup!

          First of all möchte ich anmerken, daß diese Marianne für diesen Spam-Thread (voller Unkenntnis, in Ignoranz der FAQ) durchaus die virtuelle Prügelstrafe, meinetwegen auch Steinigung, verdient hätte.
          Das roch doch wieder nach so einem "Lieber als Frau fragen" Täter ;-)

          Wie auch immer, ich denke, "Moep" habe ich mal in einem Walter Moers Comic ("Aha!") gelesen. Dort ist es ein Laut, der zustande kommt, wenn man einem merkwürdigen Wesen, daß unter noch merkwürdigeren Umständen vom Himmel gefallen ist, auf seine merkwürdige Rüssel-Nase drückt.
          Die Bedeutung ist auch da abstrakt; ich würde sie in die Nähe von "void" rücken, was ich manchmal sage, wenn eine Antwort aus irgendeinem Grund nötig ist, es aber keine Antwort gibt bzw. ich keine zu geben beabsichtige, ganz wie in C.

          Gruesse,

          Bio

          --
          Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
          sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]
        2. Hallo Fabian,

          Seit ich das auf Lena Keller's Homepage gesehen habe verwende ich es hin und
          wieder.

          Auf anderen Seiten verwendet sie anderes. *g*

          http://www.blumenwiese.com/

          • Tim
          --
          Memes don't exist. Tell your friends.
          1. Sup!

            Und was benutzt Lena noch so? Persil? Biff? Fährt Renaul Megane, isst Toffife? Hmmm... kann nicht sein, sowas kann man nicht gebrauchen beim Aufbruch!!!111 ;-)
            Wie auch immer, wir brauchen dringend ein Lena-Special, auf ihren Webseiten ist sie ja immer so geizig mit Infos über ihr geheimes Leben, und ganz offensichtlich ist sie eigentlich ein Star des Forums. Das Volk giert nach einer Alternative zum Golfkriegs-24-Stunden-TV. "Lena sagt 'Moep'!" als Meldung, als satirische Verarbeitung des eklatanten Mangels an wirklicher Information in der Kriegsberichterstattung ist doch eine geniale Alternative zum Elendskonsum per Nachrichtenkanal.

            Ach ja:

            Ich hab gehört: "Lena trägt Baumwollsocken mit 20% Polyesterbeimischung, die man bei 40° waschen kann."

            ;-)

            Gruesse,

            Bio

            --
            Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
            sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]
            1. Hallo Bio,

              Ich hab gehört: "Lena trägt Baumwollsocken mit 20% Polyesterbeimischung, die
              man bei 40° waschen kann."

              In diesem Propagandakrieg würde ich mich nicht auf solche Meldungen
              verlassen. ;-)

              • Tim
              --
              Memes don't exist. Tell your friends.
            2. Hallo Bio,

              ich hätte mal eine Frage, ne Junge!
              Kommst du eigentlich aus Erlangen oder Münster? :)

              1. Sup!

                ich hätte mal eine Frage, ne Junge!

                ?!?

                Kommst du eigentlich aus Erlangen oder Münster? :)

                Tja... das kommt ganz darauf an, wo ich gerade war, woher ich komme, hmm?
                Neulich kam ich aus Hannover, und davor kam ich auch mal aus Berlin...

                Gruesse,

                Bio

                --
                Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
                sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]
  1. Hallo Marianne,

    Hallo, ich habe bei einer webseite ein frameuebergreifendes menu benutzt, dass normalerweise immer funktioniert,

    Was verstehst Du unter "immer"? Es wird garantiert nicht funktionieren, wenn ich JavaScript ausgeschaltet habe, egal in welchem Browser.

    nur bei netscape 7 nicht.

    Dieses Script verwendet veraltete, proprietäre Methoden, um auf "Ebenen" oder "<div>s" zuzugreifen. Diese Funktionieren ausschließlich im Microsoft Internet Explorer (und Browsern, die diesen teilweise nachahmen) und Netscape 4. Es gibt einen offiziellen Standard namens DOM, (Document Object Model) der schon vom Internet Explorer 5.0 unterstützt wird, sowie Netscape 6, Mozilla, Opera (weiß nicht, ab welcher Version) und Konqueror.

    Die Methoden, die Dein Script jetzt verwendet, solltest Du nur noch für IE4 und Netscape 4 behalten, allen anderen Browsern kannst Du mit DOM servieren.

    Der Quelltext ist folgender (leider kenne ich mich mit javaScript nicht richtig aus, ich waere also dankbar fuer jede Hilfe!):

    SELFHTML ist Dein Freund und Helfer, speziell http://selfhtml.teamone.de/dhtml/modelle/dom.htm.

    Viele Grüße,
    Christian

    --
    Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
    SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
    sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[
  2. Moin!

    Hallo, ich habe bei einer webseite ein frameuebergreifendes menu benutzt, dass normalerweise immer funktioniert, nur bei netscape 7 nicht. Der Quelltext ist folgender (leider kenne ich mich mit javaScript nicht richtig aus, ich waere also dankbar fuer jede Hilfe!):

    Dein Skript hat so dermaßen grundsätzlich den Fehler, dass es nur IE4 und NS4 kennt, dass eine Überarbeitung einem Neuschreiben gleichkommen würde.

    Im übrigen finde ich es immer wieder spannend, dass auch heute noch vollkommen überraschte Leute ins Forum kommen und sich über ihre Skripte wundern, die mit Netscape 7 nicht wollen. Denn Netscape 7, Netscape 6 und alle Mozillas, die es bereits seit mehreren Jahren gibt, wollen alle nicht. Warum wird das erst jetzt bemerkt? Warum wird sich darüber nicht im Archiv informiert? Warum wird die Schuld beim Netscape 7 gesucht, und nicht bei sich selbst? Und warum fragen das immer wieder technische [...zensiert...], die von Javascript weiter keinen Schimmer haben, aber das Forum mit Tonnen von nicht selbstgeschriebenem Quellcode quälen zu müssen glauben?

    - Sven Rautenberg

    --
    Signatur oder nicht Signatur - das ist hier die Frage!
    1. Schimmer haben, aber das Forum mit Tonnen von nicht selbstgeschriebenem Quellcode quälen zu müssen glauben?

      Ich bin ja nur froh, dass bisher noch keiner den Mozilla Quellcode gepostet hat, aber soviel länger wird der auch nicht sein :-)

    2. Hallo du Hirnbestie,

      Im übrigen finde ich es immer wieder spannend, dass auch heute noch vollkommen überraschte Leute ins Forum kommen und sich über ihre Skripte wundern, die mit Netscape 7 nicht wollen. Denn Netscape 7, Netscape 6 und alle Mozillas, die es bereits seit mehreren Jahren gibt, wollen alle nicht. Warum wird das erst jetzt bemerkt? Warum wird sich darüber nicht im Archiv informiert? Warum wird die Schuld beim Netscape 7 gesucht, und nicht bei sich selbst? Und warum fragen das immer wieder technische [...zensiert...], die von Javascript weiter keinen Schimmer haben, aber das Forum mit Tonnen von nicht selbstgeschriebenem Quellcode quälen zu müssen glauben?

      Ja, genau!
      Ich finde es immer wieder spannend, dass auch heute noch
      vollkommen überraschte Leute "schlaue Ratschläge" für mehr
      Netscape 7-Kompatibilität im Forum posten. Obwohl die Mehr-
      heit aller Surfer den IE benutzt.

      <browserkrieg>
      Lang lebe der Internet Explorer!
      </<browserkrieg>

      Ferner wäre ich noch für die Einführung eines <noInternetExplorer>-Tags
      um Leute vorzuwarnen und um alternative Seiten anzubieten, wie z.B. bei
      <noframe> || <noscript>-Notationen

      <noInternetExplorer>
      Ihr Browser unterstützt Microsoft Internet Explorer nicht.
      Bitte laden Sie die aktuelle Version von windowsupdate.microsoft.com runter!
      Wir danken für Ihr Verständis!
      </noInternetExplorer>

      Also nicht so verwundert gucken Junge!
      <img src="http://tiira.cedunet.com/koulut/euralukio/english/facts/syksy99/KENNY.jpg" border="0" alt="">

      1. Hallo du Hirnbestie,

        Hallo du Antihirnbestie,

        Ja, genau!
        Ich finde es immer wieder spannend, dass auch heute noch
        vollkommen überraschte Leute "schlaue Ratschläge" für mehr
        Netscape 7-Kompatibilität im Forum posten. Obwohl die Mehr-
        heit aller Surfer den IE benutzt.

        Who cares?

        <browserkrieg>
        Lang lebe der Internet Explorer!
        </<browserkrieg>

        *g* Das kann nichtmal der IE anzeigen... <:)

        <noInternetExplorer>
        Ihr Browser unterstützt Microsoft Internet Explorer nicht.

        Wie auch, wenn es ein anderer Browser ist?

        Bitte laden Sie die aktuelle Version von windowsupdate.microsoft.com runter!

        Wie denn, wenn ich
        a) Kein win32-System fahre und/oder
        b) mit einem anderen Browser die Seite nicht funktioniert?

        Na? Weisheit mit Löffeln gefressen oder was?

        Wir danken für Ihr Verständis!

        Wir danken für ihre Hirnspende. Leider ist nix übrig geblieben.

        Fabian

        1. Hallo,

          http://mitglied.lycos.de/transchelfiles/index.php?page=start :) :) :) :)

          noch nicht mal Kohle für nen eigenen Server oder was - aber aufmucken Junge???
          Frag halt deine Eltern, vielleicht kaufen sie dir ordentlich
          Webspace ohne Werbung - wenn du groß bist! :)

          1. Hi Elch-du,

            http://mitglied.lycos.de/transchelfiles/index.php?page=start :) :) :) :)

            noch nicht mal Kohle für nen eigenen Server oder was - aber aufmucken Junge???

            1. Du prellst deine ?-Taste.
            2. Der Server ist bezahlt, nur die Domain ist noch nicht da.
            3. Ich und aufmucken?
            4. Hast du mal was von dir sehen lassen?
            5. "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten" (Dieter Nuhr)

            Fabian

      2. Hallo,

        Hallo du Hirnbestie,

        Wo hat man dich denn rausgelassen? Benimm dich bitte etwas mehr in diesem Forum!

        Ferner wäre ich noch für die Einführung eines <noInternetExplorer>-Tags
        um Leute vorzuwarnen und um alternative Seiten anzubieten, wie z.B. bei
        <noframe> || <noscript>-Notationen

        Lesen bildet. Benutze Microsofts Conditional comments:

        <![if !IE]>
        <p>Netcsape-n00bs haben hir nichts zum suchen!!!!!!!111</p>
        <![endif]>

        (siehe http://msdn.microsoft.com/workshop/author/dhtml/overview/ccomment_ovw.asp)

        Gruß,
        _Dirk

        1. Hallo du kleines Seitenschwein,

          Lesen bildet. Benutze Microsofts Conditional comments:
          <![if !IE]>
          <p>Netcsape-n00bs haben hir nichts zum suchen!!!!!!!111</p>
          <![endif]>

          Kenn ich schon!
          Funktioniert dies in jedem _NICHT_ IE-Browser?

          Gruß,
          _Dirk

          cu _Internet _Explorer _Nutzer

          1. Hallo,

            Funktioniert dies in jedem _NICHT_ IE-Browser?

            Das sagt dir die Microsoft-Webseite sehr gerne, wenn du sie durchliest. Altavistas Babelfish hilft dir bei der Übersetzung.

            Gruß,
            _Dirk