Tyler: Objekteinbindung

´nabend zusammen!

Ich möchte auf meiner Homepage eine kleine Shoutbox einbauen (jaja, ich weiß, unprofessionell ;)), die eigentlich über einen <iframe> eingefügt wird. Das funktioniert an sich sehr schön, nur macht das meine ansonsten XHTML 1.1-konforme Seite quasi kaputt. Also hab ich alternativ SELFHTML dursucht (jahaa!) und *klatschtvordiestirn* das mal mit <object> versucht. Geht auch, nur meckert er dann immer beim Laden der Seite an, dass da fremde Daten...Sicherheitslücke...blabla. Das sollen meine Besucher ja nu nich jedesmal bejahen müssen.
Welche anderen Möglichkeiten, neben <object>, gibt es denn da so? Die Box soll quasi einfach in eine Tabellenzelle eingefügt werden, geht das mit einem ganz anderen Tag oder evtl. mit JavaScript?

Danke im Voraus!

Tyler

  1. Hallo Tyler,

    nur macht das meine ansonsten XHTML 1.1-konforme Seite quasi kaputt.

    Wow - Du bist mutig, eine XHTML 1.1-Seite ins Netz zu stellen. Bist Du Dir sicher, dass Du 90% Deiner Besucher aussperren willst?

    Zu Deinem Problem: Du könntest Dir eine eigene DTD basteln, die das <iframe>-Modul beinhaltet: http://www.w3.org/TR/xhtml-modularization/abstract_modules.html#s_iframemodule Dann kannst Du in XHTML 1.1 (das ja komplett modularisiert ist) auch <iframe>s verwenden.

    Viele Grüße,
    Christian

    --
    Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
    SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
    sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[
    1. Hallo Christian,

      Wow - Du bist mutig, eine XHTML 1.1-Seite ins Netz zu stellen. Bist Du Dir sicher, dass Du 90% Deiner Besucher aussperren willst?

      nachdem ich eine Beispielseite mit mehrspaltigem Tableless-Layout W3C valide "This Page Is Valid XHTML 1.1!" erstellt habe,
      die auch für Netscape 4 oder IE4 zugänglich ist, und Lynx usw. keine 90% ausmachen, wo siehst du bei xHTML das Problem?

      Grüsse,

      Cyx23

      1. Jau, danke erstmal für die fixe Antwort!

        Das mit der neuen DTD scheint mir auch ne gute Idee zu sein. Nur, wie mach ich das letztendlich :)? Da ist ja eindeutig auf der Seite, die du genannt hast, schon quasi sowas vorgefertigt, nur wie binde ich das in meine Seite ein? Einfach durch Änderung des Doctypes?
        Hab übrigens, bis das alles gelöst ist, meine Seite erstmal wieder zu validem XHTML 1.0 Transitional gemacht, das sollte doch verträglicher sein...

        mfg, Tyler

      2. Hallo Cyx23,

        wo siehst du bei xHTML das Problem?

        Ganz einfach: XHTML 1.1 _soll_ nicht als text/html ausgeliefert werden: [pref:t=42018&m=230025]. Bei XHTML 1.0 ist die Sachlage natürlich wieder eine andere. (siehe die andere Diskussion)

        Viele Grüße,
        Christian

        --
        Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
        http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
        SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
        sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[
        1. Hallo Christian,

          Ganz einfach: XHTML 1.1 _soll_ nicht als text/html ausgeliefert werden: [pref:t=42018&m=230025]. Bei XHTML 1.0 ist die Sachlage natürlich wieder eine andere. (siehe die andere Diskussion)

          wahrscheinlich entgeht mir da etwas, ob nun _soll_ oder  "keine Spezifikation",
          valide genug ist es offenbar, und die Sollanforderung betrifft erstmal die
          Fähigkeiten des Browsers, wo ist nun das Problem wenn Browser das gewünschte
          Ergebnis ausgeben, abgesehen natürlich von der Sinnfrage, aber das war gar
          nicht der Knackpunkt.
          Wie soll denn nun das von dir erwähnte "90% Deiner Besucher aussperren willst?" passieren?

          Grüsse

          Cyx23

          1. Hallo Cyx23,

            valide genug ist es offenbar,

            Nur, weil der Validator dieses Merkmal nicht kontrolliert.

            wo ist nun das Problem wenn Browser das gewünschte
            Ergebnis ausgeben,

            Tun sie das auch immer? Ich habe Probleme, mich in einigen Browsern (vor allem Netscape 4, aber auch IE) vom name-Attribut zu verabschieden.

            Wie soll denn nun das von dir erwähnte "90% Deiner Besucher aussperren willst?" passieren?

            Du lieferst die Seite als application/xhtml+xml, application/xml oder text/xml aus. Dann können es XHTML-kompatible Browser lesen, [1] nicht-XHTML-kompatible Browser jedoch nicht.

            Viele Grüße,
            Christian

            [1] Interessanterweise versteht Konqueror XHTML-Dokumente, die als text/xml ausgeliefert werden, jedoch nicht solche, die als application/xhtml+xml ausgeliefert werden.

            --
            Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
            http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
            SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
            sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[