PERL Editor gesucht
Frédéric
- perl
0 Philipp Hasenfratz0 Bio0 Christoph0 Alexander Foken0 timothy0 matze
Hi,
Kann mir jemand ein "gutes" (sein lieblings-) PERL Editor empfehlen? Bisher habe ich mit einem normalen Texteditor programmiert, und jetzt wollte ich mal einen richtigen Editor ausprobieren.
Gruss,
Frédéric
Halihallo Frédéric
Kann mir jemand ein "gutes" (sein lieblings-) PERL Editor empfehlen? Bisher habe ich mit einem normalen Texteditor programmiert, und jetzt wollte ich mal einen richtigen Editor ausprobieren.
Einen richtigen[tm] Editor? - Tja, ich benutze immer noch edlin! - Wenn ich einen
wirklich guten und graphischen Editor benötige, wechsle ich auf Notepad.exe, für
die Eingabeaufforderung stehe ich auf edit.com.
Tja, das war meine Meinung und nun zu dir. Was verstehst _du_ unter einem "richtigen"
Editor? - So richtig mit genialem Syntaxhighlighting und Multi-File-Ersetz-Modus,
vielleicht noch einen integrierten FTP und IRC-Client?
Hm. Vielleicht genügt dir "Phase 5" (google befragen) nicht, um deinen Ansprüchen zu
genügen, aber dennoch der Hinweis, dass ich auch noch etwas Relevantes sage...
Ich hatte auch mal was von PerlEdit gehört!? - Google spukt bei Editor und Syntaxhigh...
auch schon einiges brauchbares aus, oftmals sogar mit Screenshot!
Viele Grüsse
Philipp
Sup!
Kann mir jemand ein "gutes" (sein lieblings-) PERL Editor empfehlen? Bisher habe ich mit einem normalen Texteditor programmiert, und jetzt wollte ich mal einen richtigen Editor ausprobieren.
Richtige Programmierer programmieren Perl immer mit einem Texteditor - die einzige Frage ist dabei: vi oder emacs?
Gruesse,
Bio
Halihallo Bio
Kann mir jemand ein "gutes" (sein lieblings-) PERL Editor empfehlen? Bisher habe ich mit einem normalen Texteditor programmiert, und jetzt wollte ich mal einen richtigen Editor ausprobieren.
Richtige Programmierer programmieren Perl immer mit einem Texteditor - die einzige Frage ist dabei: vi oder emacs?
Bitte, bitte, sag, dass Notepad.exe, edit.com und edlin auch auf der Liste stehen :-))
Der Windows-Nutzer zuliebe *duck*... oh, oh, jetzt krieg ich wohl wieder was auf's Maul.
...
Viele Grüsse
Philipp
Sup!
Richtige Programmierer programmieren Perl immer mit einem Texteditor - die einzige Frage ist dabei: vi oder emacs?
Bitte, bitte, sag, dass Notepad.exe, edit.com und edlin auch auf der Liste stehen :-))
Der Windows-Nutzer zuliebe *duck*... oh, oh, jetzt krieg ich wohl wieder was auf's Maul.
[Ich würde ja eigentlich sagen, daß Notepad und Edit auch okay sind, wenn halt gerade nichts anderes da ist - ich benutze auch manchmal notepad - und auch Edit - aber da Du ja so gerne "auf's Maul" bekommen willst, möchte ich Dich ungern enttäuschen:]
Nein, natürlich stehen edit.com und notepad.exe nicht auf der Liste, Du Wurm! vi und emacs gibt's schliesslich auch für DOS und Windows. Du solltest Dich was schämen, die Namen dieser beiden unwürdigen Drecksprogramme auch nur zu denken! Wie tief muß man sinken, um notepad und edit freiwillig zu benutzen, was für ein unfähiger, dummer, verblödeter Luschi muß man sein. Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich ob Deiner einmaligen Idiotie, in diesem Forum offen die Benutzung von Edit und Notepad einzugestehen, einen Lachkrampf bekommen. Wo doch jeder weiß, daß nur Noobs und Schergen Edit und Notepad benutzen, Rechts-Klick-Sperrer und Zwei-Frames-Frage, Artur P. und Quellcode-Verstecker, niemals aber Menschen, die bei Sinn und Verstand sind! Ich hatte ja immer gedacht, bei Dir bestünde noch ein Funken Hoffnung darauf, daß Du irgendwann zumindest mal ein beinahe vollwertiges, wenn auch drittklassiges Mitglied der unteren Stände des Forums werden könntest, aber nun sehe ich, daß Hopfen und Malz bei Dir verloren sind. Um Deinem verpfuschten Leben noch einen Sinn zu geben, solltest Du darüber nachdenken, Dich freiwillig zum Krieg im Irak zu melden; denn wer Notepad und Edit benutzt, der taugt höchstens noch als GI oder als menschliches Senkblei, Testperson für neuestes US Law-Enforment-Material, IKEA-Sofa-Tester oder Modell in einem Waschmittel-Fernsehspot. Aber wer würde von Dir schon ein Waschmittel kaufen oder ein Sofa wollen, auf dem Du schon gesessen hast - ein Edit- und Notepad-Nutzer? Und wahrscheinlich bist Du soooo fett (denn alle Edit- und Notepad-Nutzer sind fette Couch Potatos), daß Du auch als Senkblei nicht sehr nützlich wärst.
*g*
Gruesse,
Bio
Halihallo Bio
[...]
Das hatte ich jetzt gebraucht, aber ich habe leider bereits Beschwerden meiner lieben
Mitarbeiter bekommen... Ruhestörung... Ursache: ROTFL!
Ein fettes *G* und Dankee ich fühl mich wie nach Schn... STOP!
Viele Grüsse
Philipp
Ich kann Dir UltraEdit empfehlen, da kann man einstellen, ob Perl, C, C++ Shell Script ... ... ... hat ein paar gute Funktionen.
Eine Programmierumgebung findest Du (so weit ich weiß) auf der Seite von activestate
so long
Christoph
Hi,
Ich kann Dir UltraEdit empfehlen, da kann man einstellen, ob Perl, C, C++ Shell Script ... ... ... hat ein paar gute Funktionen.
Eine Programmierumgebung findest Du (so weit ich weiß) auf der Seite von activestate
Ja, die wollte ich gerade empfehlen. Ich finde sie sehr gut. Kostet allerdings nach dreissigtägiger Testphase vor allem für proffessionelle Anwender recht viel. Allerdings hat Komodo auch einige nette Features wie Syntaxhighlightning mit anzeige für Fehler (html, xml, perl, php, phyton und eventuell noch andere), integrierten Debugger (perl, php und glaube auch noch Phyton). Kannst ja mal auf http://activestate.com/Products/Komodo/ nachschauen.
Andres Freund
Moin Moin !
Schreib Dir doch selbst einen:
perl -MTk -e "MainWindow->new->Scrolled('Text')->pack->focus;MainLoop"
Damit hast Du schonmal eine Grundlage.
*SCNR*
Alexander
Hi
für kanpp 60,- Euro git es "OptiPerl". Ich teste ihn zur Zeit und bin sehr zufrieden damit. Ist eine richtige IDE mit integriertem Server zum Testen von CDIs, ein RegExp-Tester und noch einiges mehr
Ist aber nur für WINDOWS.
Bye
Timothy
Editoren gibt es wie Sand am Meer.
Entweder Ultraedit oder eben med
http://www.med-editor.com
Beide unterstüzen Syntax highligting.
Was will man mehr??