Christiane: Site_Testen

Hallo,

könntet Ihr die Site http://www.mediaonwork.de testen, und mir alles schreiebn was euch auffällt. Vielen Dank!

  1. Hallo,

    vom Grundgerüst könnte die Seite gefallen, neutral schlichtes angenehm zu schauendes Aussehen. Wenn nicht zwei Dinge mich doch arg stören würden: die Schrift ist mir zu klein. Was ist an kleiner Schrift gut? Was wäre an etwas größerer Schrift gut? Was wäre dann besser? Wofür ist Schrift überhaubt da, also hier, wofür sind Buchstaben da? (keine ironische Frage)

    Und dann: ich habe nun erst mal, wie ich es mit Absicht immer mache, nur 2 oder 3 Minuten auf der Site rumgezapt, habe mal hier versucht was zu lesen und mal da versucht was zu scannen, und habe immer noch keinen Eindruck von dem, wöfür und für wehn die Seite überhaubt ist. Wenn ich mich jetzt mal erinnere, dann war da was mit Medienmenschen, einer Herr der Ringe DVD, eine Suchmaske (wofür) und einer langen Erklärung derselbige, die damit einen höheren Stellenwert hat als ein Grußwort von einem minister (an wehn, für was?) - Natürlich: würde ich tiefer lesen, Zeile für Zeile und meine Augen zwingen, die kleinen Buchstaben zu entziffern und mich nicht von den vielen gleichwertigen anderen benachbarten Infoartikeln ablenken zu lassen, dann würde ich mehr wissen. Aber bis dahin wäre ich als normaler Surfer schon weitrgesurft.

    Ich würde die Textinfohappen klarer strukturieren bzw herausstellen. Das Design einer Seite soll mich als besucher schon ein wenig leiten, zumindest ein geländer zum festhalten geben. Sonst ist auch meine Migräne zu schnell beim konzentriertem Bildschirmlesen wieder da ;-)

    Chräcker

  2. Hi :-)

    könntet Ihr die Site http://www.mediaonwork.de testen, und mir alles schreiebn was euch auffällt. Vielen Dank!

    Klar, hier meine Meinung dazu:

    • *Die Angabe des Namens ist fakultativ.
      Ich wußte nicht, was "fakultativ" bedeutet :-) hehe

    -Die Laufschrift "Melden Sie sich jetzt an" stört das Design.Macht es irgendwie kitschiger.

    • Seite "Know-How" hat eine andere Farbe. Hat mich aber persönlich nicht gestört.

    Sonst ist es eine SEHR gelungene Seite, worauf ich als Webmaster stolz sein würde ;-)
    Wirklich gut - wie vom Aufbau her, so auch das Layout und die Farbauswahl. Sahne.

    SeKo

  3. Vielen Dank! Ich werde die Tipps berücksichtigen.

    Christiane

  4. Hi!

    Mir wurde gleich gesagt, dass ich die Seite nicht beobachten kann und habe das Fenster weggeklickt - ich sollte Java Script aktivieren, ha!.

    Tschüss!

    --
    Genug der Worte,
    genug blabla,
    ich liebe dich,
    das reicht!
    1. Hi!

      Mir wurde gleich gesagt, dass ich die Seite nicht beobachten kann und habe das Fenster weggeklickt - ich sollte Java Script aktivieren, ha!.

      Tschüss!

      Ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft eine Ausweichseite zu bauen. Da ich die rechte Seite mit JavaScript einlesen lasse. Kann ich leider diese Site ohne JavaScript nicht anbieten. Doch ist mir dieses Manko bewußt.

  5. Hallo Christine,

    mir geht es wie Chräcker. Ich frage mich beim ersten Besuch dieser Seite, wo ich ÜBERHAUPT gelandet bin. Ich meine, auf der Empfangsseite sollte sich "media on work" grundsätzlich erst einmal vorstellen, bevor der User mit einem Haufen kleingeschriebener Informationen, die nicht recht in einem Gesamtzusammenhang zu bringen sind, zugeschüttet wird.

    Sollte allerdings diese Seite von vornherein nur für Insider konzipiert worden sein, so vergiß meine Kritik.

    Gruß
    Peter

    1. Hallo Christine,

      mir geht es wie Chräcker. Ich frage mich beim ersten Besuch dieser Seite, wo ich ÜBERHAUPT gelandet bin. Ich meine, auf der Empfangsseite sollte sich "media on work" grundsätzlich erst einmal vorstellen, bevor der User mit einem Haufen kleingeschriebener Informationen, die nicht recht in einem Gesamtzusammenhang zu bringen sind, zugeschüttet wird.

      Sollte allerdings diese Seite von vornherein nur für Insider konzipiert worden sein, so vergiß meine Kritik.

      Gruß
      Peter

      Hallo Peter,

      Eigentlich ist diese Site nicht nur für Insider. Aber genau dieses Problem hatte ich befürchtet. Ich werde versuchen es zu ändern.
      Vielen Dank nochmal.

      Gruß Christiane

  6. Hi Christine

    könntet Ihr die Site http://www.mediaonwork.de testen, und mir alles schreiebn was euch auffällt. Vielen Dank!

    </faq/#Q-19>

    Häh? Internetoptionen? Was iss das denn? *scnr*
    Wenn ich JavaScript anschalte dann geht das je nach browser
    über File > Quick preferences > Enable JavaScript oder
    über Bearbeiten > Einstellungen > Erweitert > Scripts un Plugins oder über Edit > Preferences > Advanced > Scripts & Windows oder über Einstellungen > Konqueror Einrichten > Konqueror-Browser > JavaScript.

    Für die rechte Seite braucht man, so weit ich das seh, kein JavaScript, das könnte man aber auch mit normalem HTML machen.

    Das Design der Seite gefällt mir aber gut.

    Schöne Grüße

    Johannes

    --
    Drop Bush - not bombs
    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:|
    Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. Hi Christine

      könntet Ihr die Site http://www.mediaonwork.de testen, und mir alles schreiebn was euch auffällt. Vielen Dank!
      </faq/#Q-19>

      Häh? Internetoptionen? Was iss das denn? *scnr*
      Wenn ich JavaScript anschalte dann geht das je nach browser
      über File > Quick preferences > Enable JavaScript oder
      über Bearbeiten > Einstellungen > Erweitert > Scripts un Plugins oder über Edit > Preferences > Advanced > Scripts & Windows oder über Einstellungen > Konqueror Einrichten > Konqueror-Browser > JavaScript.

      Diese Antwort versteh ich nicht. Da niemand gefragt hat wie man JavaScript bei einem Browser ausschaltet. Aber Danke für den Hinweis für Leute die es nicht wissen.

      Für die rechte Seite braucht man, so weit ich das seh, kein JavaScript, das könnte man aber auch mit normalem HTML machen.

      »»
      Kann mann leider nicht, da vorgesehen ist, sie schnell Aktualieren zu können, ohne das ich 20 Dateien aktualisieren muss. Und das Mittels Random andere Inhalte geladen werde. Vielleicht kannst Du mir ja einen Tipp geben wie es geht, wenn mann keine Möglichkeit hat serverseitig Inhalte einzubinden.

      Das Design der Seite gefällt mir aber gut.

      Danke!
      Gruß Christiane

      1. Hi Christine

        Diese Antwort versteh ich nicht. Da niemand gefragt hat wie man JavaScript bei einem Browser ausschaltet. Aber Danke für den Hinweis für Leute die es nicht wissen.

        Ich meinte auf deiner Nicht-JavaScript-Seite, dass es genügen würde "Schalten sie JavaScript ein". Ich als "M$-Hasser" *g* mag es nun mal nicht, wenn der Eindruck aufkommt das nur auf den IE Bezug genommen wird.

        Kann mann leider nicht, da vorgesehen ist, sie schnell Aktualieren zu können, ohne das ich 20 Dateien aktualisieren muss. Und das Mittels Random andere Inhalte geladen werde. Vielleicht kannst Du mir ja einen Tipp geben wie es geht, wenn mann keine Möglichkeit hat serverseitig Inhalte einzubinden.

        Ich würde ein <noscript> mit dem Inhalt "Für diesen Bereich schalten Sie bitte JavaScript ein" und ggf. noch eine Erklärung warum es nicht ohne funktioniert.
        Ansonsten fallen mir nur noch iframes ein, wobei ich mich damit nicht so auskenne

        Schöne Grüße

        Johannes

        --
        Drop Bush - not bombs
        ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:|
        Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        1. Hi Christine

          Diese Antwort versteh ich nicht. Da niemand gefragt hat wie man JavaScript bei einem Browser ausschaltet. Aber Danke für den Hinweis für Leute die es nicht wissen.

          Ich meinte auf deiner Nicht-JavaScript-Seite, dass es genügen würde "Schalten sie JavaScript ein". Ich als "M$-Hasser" *g* mag es nun mal nicht, wenn der Eindruck aufkommt das nur auf den IE Bezug genommen wird.

          Achso!

          Kann mann leider nicht, da vorgesehen ist, sie schnell Aktualieren zu können, ohne das ich 20 Dateien aktualisieren muss. Und das Mittels Random andere Inhalte geladen werde. Vielleicht kannst Du mir ja einen Tipp geben wie es geht, wenn mann keine Möglichkeit hat serverseitig Inhalte einzubinden.

          Ich würde ein <noscript> mit dem Inhalt "Für diesen Bereich schalten Sie bitte JavaScript ein" und ggf. noch eine Erklärung warum es nicht ohne funktioniert.

          Gut werd mal diese Möglichkeit überlegen.

          Ansonsten fallen mir nur noch iframes ein, wobei ich mich damit nicht so auskenne

          IFrames funktionieren nicht bei den älteren Browsern. Soweit ich weiß nicht NS 4.xx usw. Da ich aber diese eigentlich mit einbeziehe kommt diese Lösung nicht in Frage.

          Schöne Grüße

          Ebenfalls Christiane

          1. Hi Christiane

            'tschuldigung für den falschen Namen eben

            IFrames funktionieren nicht bei den älteren Browsern. Soweit ich weiß nicht NS 4.xx usw. Da ich aber diese eigentlich mit einbeziehe kommt diese Lösung nicht in Frage.

            So ein Glück!

            Noch einen schönen Abend

            Johannes

            --
            Drop Bush - not bombs
            ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:|
            Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  7. Hallo,

    könntet Ihr die Site http://www.mediaonwork.de testen, und mir alles schreiebn was euch auffällt. Vielen Dank!

    Das Grundlayout gefällt mir ganz gut, die elend kleine Schrift sorgte jedoch dafür, dass meine Aufenthaltsdauer auf unter 5 Sekunden begrenzt wurde, so dass ich mich mit dem Thema nicht weiter beschäftigt habe.

    Gruß,
    _Dirk (mit sehr guten Augen, einem extrem scharfen TFT aber einer grundsätzlichen Abneigung gegen Fließtexte in Minischriften)

    1. Hallo Dirk,

      hmm das mit der Schrift werd ich ändern. Aber wahrscheinlich ist es ein Kombination aus kleiner Schrift und Unübersichtlichkeit, die diese Abneigung verstärkt.

      Gruß Christiane

    2. Hallo Dirk,

      Das Grundlayout gefällt mir ganz gut, die elend kleine Schrift sorgte jedoch
      dafür, dass meine Aufenthaltsdauer auf unter 5 Sekunden begrenzt wurde, so
      dass ich mich mit dem Thema nicht weiter beschäftigt habe.

      Siehste, das habe ich garnicht bemerkt. Bei mir war alles in (für mich)
      angenehmen 13px [1] und noch dazu verrutscht dadurch so gut wie nichts. Dafür
      muß ich ein Lob aussprechen, sowas ist nicht selbstverständlich.

      Zum Lob des Grundlayouts muß ich mich anschließen, was mich stört ist die
      etwas anämisch wirkende Schrift der Menüpunkte auf der grauen Leiste. Und
      wenn ich auf so einer Seite Wörter wie 'Philosophie' lese, wird bei mir
      immer der Buzzword-Detektor alarmiert. ;-)

      [1] Eingestellte Mindestschriftgröße im Browser, natürlich.

      • Tim
      --
      Memes don't exist. Tell your friends.
      1. Hallo,

        Siehste, das habe ich garnicht bemerkt. Bei mir war alles in (für mich)
        angenehmen 13px [1]

        Ich hab die Mindestschriftgröße wieder deaktiviert, damit ich mich
        besser über Seiten mit zu kleiner Schrift aufregen kann ;-) ...neeeh,
        ich hab sie auf 11px stehen, und für Contenttext empfinde ich das
        einfach als zu klein. Verdana sollte meiner Meinung nach 13px haben, um
        gut lesbar zu sein, wobei ich kleines Beiwerk wie etwa Newsteaser
        durchaus in 11px setze. Auf keinen Fall jedoch den Haupttext.

        wenn ich auf so einer Seite Wörter wie 'Philosophie' lese, wird bei mir
        immer der Buzzword-Detektor alarmiert. ;-)

        Zu recht ;-)

        Gruß,
        _Dirk

  8. Hallo,

    das Design halte ich von der Grundidee für ansprechend (bis auf die lütte Schrift, aber das wurde bereits gesagt).

    Zwei Sachen will ich aber bemängeln:

    1. Rechts gibts im Mozilla 1.3 nur Script-Code zu sehen (sicher nicht weiter wild), ABER
    2. Ich hasse es, wenn jemand an der Fenstergröße meines Browsers rumstellt! Ich habe mal spaßeshalber die Bildschirmauflösungen 800*600 und 1280*800 probiert (die Seite ist ja auf 1024*768 eingestellt). Bei der kleinen Auflösung machts flutsch - und rechts fehlt ein Stück vom Fenster, bei der höheren Auflösung wird die mühsam angepasste Fenstergröße mal eben ohne Rückfrage "optimiert". Kann ich (wie sicher etliche andere auch) nicht leiden, weshalb ich mich leider via Zurück-Button von der Seite verabschieden musste.

    mfg Siechfred

    --
    Mein Beitrag zum Thema Kryptonit:
    ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}