Also bei der Variante emuliere ich, verzeit den Ausdruck,
sozusagen die Commando Eingabe von sendmail.
Hierbei spreche ich von unix bzw. linux sendmailMir dreht es um die Parameterübergabe um ein Attachment dran zu hängen.
Es gibt keinen Parameter um ein attachement anzuhängen in sendmail.
Und ja es geht!!
Ja, in dem du eine Mail zusammenbaust mit folgendem header:
"Content-type: multipart/mixed;\n\tboundary=$BOUNDARY\n";
$BOUNDARY muss eine eindeutige Zeichenketten folge sein, mit der du die verschiedenen Anhänge trennst und jeder Anhang muss einen eigenen Header haben, wo du mitteilst, wie deine Daten aussehen. Üblich ist für binäre Daten base64. wie du das von Hand machst weiss ich nicht, such mal bei google. Oder nehm das Modul was bei einer Standardinstallation von Perl dabei sein sollte:
use MIME::Base64;
Da das Modul auch Perl code enthält (der 20mal langsamer ist als der XS Code) kannst du dir ja den kopieren und verwenden.
Anno dazumal habe ich das geschrieben. Damals hatte ich auch noch ein gutes Sednmail Buch zur Hand. Gehört leider einem ehemaligem Kollegen von mir.
wie gesagt das ganze Problem hat nichts mit sendmail zu tun (aber ich kann mich auch täuschen, wenn ja, dann solltest du einfach mal in die Doku von sendmail schauen)
Allerdings braucht Ihr mir jetzt nicht mehr zu antworten.....
Werde mir das script eben selber holen und fahre morgen mal schnell die 200 Km heim.
Das ist schlau.