Ya: com1 Ordner löschen

Hi!
Hab ein riesiges Problem - Ein Hacker hat über ftp auf meinem Win2000 Server einige Ordner erstellt und files darin gespeichert. Die files kann ich löschen nur der com1-Ordner (mit unzähligen Unterordnern) läßt sich nicht löschen (Access denied) und andere Ordner .fdjkhgajrkf oder .aux .temp (ebenfalls mit unzähligen Unterordnern) lassen sich ebenfalls nicht löschen (cannot read from the sourve file or disk)

Kann mir irgendjemand helfen

  1. Hi Ya,
    Hast dir die Recht angeschaut???
    Du kannst vermutlich die Rechte dir wiederherstellen.
    Rechte Maustaste -> Eigenschaften -> sicherheitseinstellungen
    Du kannst dir die Recht vergeben. Vieleicht lässt sich so löchen :(
    Viel Erfolg
    Gruss
    x-VieW

    1. HI!

      Das geht auch nicht - wenn ich auf Eigenschaften gehe öffnet sich kein Fenster - und wenn ich es über das Netzwerk mit einem anderen PC - mach stürtzt der Explorer beim com1 ordner ab und bei den anderen erhalte ich be eigenschaften nur allgemein

      1. Moin Moin !

        Putzig, oder? DOS, Windows 95, Windows NT und alle Windows-Versionen danach haben einige reservierte Dateinamen, die bei einem "richtigen Betriebssystem" im /dev/-Verzeichnis liegen. Bei DOS & Co. erscheinen sie einfach in jedem Verzeichnis, tauchen jedoch nie im Listing auf, weil sie gar nicht wirklich da sind.

        Wieder gefangen? Das klingt nicht nur schwachsinnig, das ist schwachsinnig. Aber es kommt noch besser:

        Manche DOS/Windows-Funktionen erlauben es trotzdem, diese reservierten Dateinamen zu benutzen.

        Probier's mal über den gleichen Weg, den der Angreifer genommen hat. Mach eine FTP-Verbindung zu localhost auf und versuche, die Verzeichnisse per FTP-Client umzubenennen oder zu löschen.

        Ach ja, die (unvollständige) Liste der reservierten Namen:

        NUL CON AUX PRN LPT1 LPT2 LPT3 ... LPT9 COM1 COM2 COM3 ... COM9

        ... und da einige Device-Treiber auch noch geladen werden, wird die Liste oft noch etwas länger:

        EMMXXXX0 XMMXXXX0 XMSMGR$ QEMM386$ OEMCD001 MSCD001 MOUSE$

        Alexander

        --
        Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
        Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
        1. HI!

          Das klappt ebenfalls nicht - habe es mit flashfxp probiert, habe auch den tipp bekommen mit den Befhelen rnfr rnto in flashfxp die ordner zu löschen - klappt auch nicht

          Danke