Hi!
Der Kunde verwendet angeblich ebenfalls, wie ich, Outlook.
Klingt so, als wäre Outlook das Problem. Ich muß das Programm
glücklicherweise nicht verwenden, aber ich bekomme auch ständig Mails
von Leuten aus der Outlook-Gemeinde, und mir drängt sich inzwischen
der Eindruck auf, daß Outlook nicht ganz 8-Bit-sauber ist.
Outlook-EMails sind nämlich grundsätzlich "quoted-printable" verschlüsselt,
will heißen nur ein paar der unteren 128 Zeichen des ASCII-Zeichensatzes
werden in EMails übertragen, und der Rest stattdessen mit kryptischen
Escapesequenzen dargestellt.
Muß nicht unbedingt ein Outlook-Problem sein, evtl. gibt es tatsächlich noch
einen Mailserver dazwischen, der noch nicht 8-Bit tauglich ist; und dann
mußt du schlicht den Nachrichten-Inhalt "verschlüssen" und den
entsprechenden MailHeader hinzufügen.
$msg_QP = imap_8bit($msg);
mail(
$mailto,
$subject,
$msg_QP,
"From: $from\nReply-To: $from\n"
. "Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"\n"
. "Content-Transfer-Encoding: quoted-printable\n"
);
Womöglich hilft es aber auch schon einfach einen Header wie
"Content-Transfer-Encoding: 8bit" hinzuzufügen, denn die besseren Mailserver
können dann auch selber in QP konvertieren, wenn nötig.
G,
milky
This message is distributed in the hope that it will be useful,
but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the
GNU General Mailing List for more details.