Dieter: Fenster öffnen

Hallo, wie ich gestern schon gefragt habe, möchte ich aus einer HTML-Seite heraus zu verschiedenen Java-Fenstern kommen.

INDEX:

<html>
<head>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
function fenster()
{
   var win;
   win=window.open("zigarette.html","2fenster","width=500,height=550,resizable=no");
("auto.html","2fenster","width=500,height=550,resizable=no");
}
</SCRIPT>
</head>
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000" link="red" vlink="gray">
<table border="0">
<tr>
<td width="400"><a href="index.html" onclick="fenster()"> <img src="zigarette2.jpg"border="0"> </a> </font></td>
</tr></table>
<br>
<table border="0">
<tr>
<td width="400"><a href="index.html" onclick="fenster()"> <img src="parken2.jpg"border="0"> </a> </font></td>
</tr></table>
</body>
</html>

Es ist auch alles auf der Seite: http://land.heim.at/pampa/251554/ zu finden.

Könnte mir jemand sagen wie ich das machen soll. Funktioniert das überhaupt mit window.open?

mfG Dieter

  1. Hallo Dieter,

    <script type="text/javascript">

    function fenster()
    {
       var win;
       win=window.open("zigarette.html","2fenster","width=500,height=550,resizable=no");
    ("auto.html","2fenster","width=500,height=550,resizable=no");

    Was soll diese Zeile da?

    }
    </SCRIPT>

    Du kannst einer Funktion Parameter übergeben. In deinem Fall müßte das die Zieladresse der Datei sein, die im Popup geöffnet werden soll.

    http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/funktionen.htm

    Gruß, Jan

  2. Hi,

    Hallo, wie ich gestern schon gefragt habe, möchte ich aus einer HTML-Seite heraus zu verschiedenen Java-Fenstern kommen.

    Dann benötigst Du eine Java-Applet, daß dann mehrere Java-Fenster öffnen kann.

    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">

    Ach so, Du meinst Javascript. Warum wählst Du dann als Themenbereich Java?

    Abgesehen davon, script erfordert zwingend die Angabe des type-Attributs.

    function fenster()
    {
       var win;
       win=window.open("zigarette.html","2fenster","width=500,height=550,resizable=no");
    ("auto.html","2fenster","width=500,height=550,resizable=no");

    Diese Zeile ist Unsinn.

    }
    </SCRIPT>
    </head>
    <body bgcolor="#ffffff" text="#000000" link="red" vlink="gray">
    <table border="0">
    <tr>
    <td width="400"><a href="index.html" onclick="fenster()"> <img src="zigarette2.jpg"border="0"> </a> </font></td>

    Wieso schließt Du ein font-Element, das Du gar nicht geöffnet hast?

    </tr></table>

    Wofür die ganze Tabelle, wenn Du nur eine einzige Zelle hast? Da reicht auch ein div, wenn Du ein blocklevel-Element brauchst.

    <td width="400"><a href="index.html" onclick="fenster()"> <img src="parken2.jpg"border="0"> </a> </font></td>

    Übergib der Funktion die URL als Parameter.
    Und wenn Du wirklich mehrere Fenster öffnen willst, sorge dafür, daß jedesmal ein anderer Fenstername vergeben wird.

    Aber Dir ist klar, daß Fensterschleudern unbeliebt sind?

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/