Christian Seiler: sind anbieter wie dyndns.com legal?

Beitrag lesen

Hallo björn,

Ist es legal über einen Anbieter wie dyndns.com eine feste IP zu beziehen und einen Aufruf dieser an die dynamische IP Adresse die man z.B. von T-Online zugewiesen bekommt weiterzuleiten?

Das ist IMHO eine rechtliche Grauzone. Ich vermute, wenn Du die Adresse nur für Dich privat einrichtest, damit Du _alleine- von außen auf Deinen Rechner zugreifen kannst, wird Dir niemand was böses wollen.

T-Online möchte mir für eine feste IP (Standleitung) ab 140,-  aufwärts im Monat (!!) abknöpfen.

Ja und?

Das ist gegenüber der Weiterleitungslösung (~10-15 im Jahr!!) zu teuer und auch nicht schneller als der T-Dsl Upstream den ich hierbei verwenden würde...!!

Allerdings verbietet T-Online Dir in den AGB, das, was Du vorhast, zu tun. Wenn sie Dich erwischen, ist es Vertragsbruch. Sie wären ja auch schön blöd, wenn Sie es nicht verbieten würden.

Viele Grüße,
Christian

--
Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[