Miniaturansicht
Robert Kuhlemann
- html
0 Cyrix10 chris0 Danny0 Birdman0 Gunnar Bittersmann0 Robert Kuhlemann
Hallo,
weiss jemand, wie man mit eigenen Mitteln eine Miniaturansicht einer Website - so wie mit Windows-Explorer - erstellt? Ich bräuchte sowas für Dokumentationszwecke.
Mit IFRAME z.B. gehts nicht. IFRAME skaliert nicht, IFRAME schneidet aus.
MfG Robert Kuhlemann
weiss jemand, wie man mit eigenen Mitteln eine Miniaturansicht einer Website - so wie mit Windows-Explorer - erstellt? Ich bräuchte sowas für Dokumentationszwecke.
Wie ist das mit der Miniaturansicht gemeint? Ich weiß leider nicht, was du mit "so wie mit Windows-Explorer" meinst.
MfG, Cyrix1
Hallo,
weiss jemand, wie man mit eigenen Mitteln eine Miniaturansicht einer Website - so wie mit Windows-Explorer - erstellt? Ich bräuchte sowas für Dokumentationszwecke.
Mit IFRAME z.B. gehts nicht. IFRAME skaliert nicht, IFRAME schneidet aus.MfG Robert Kuhlemann
Ich weiß nicht ob du das meinst, aber ich denke mal. Mußt halt dann noch die passenden Größenangaben mitgeben
<a href="test.gif"><img border="2" src="test_small.gif" alt="test.gif" width="*" height="*"></a>
Also nochmal:
wie verkleinere (skaliere) ich ein komplettes HTML-Gedicht. Bilder und Text und alles inklusive. Wie man ein Bild kleinkriegt weiss ich auch. Die gleiche Methode, so wie die Ansichtsmöglichkeit 'Miniaturansicht' im Windows Explorer. Wenn der das kann, muss es doch irgendwie gehen.
MfG Robert
Ich weiß nicht ob du das meinst, aber ich denke mal. Mußt halt dann noch die passenden Größenangaben mitgeben
<a href="test.gif"><img border="2" src="test_small.gif" alt="test.gif" width="*" height="*"></a>
Moin Robert,
versucht's mal mit den Tasten <strg> (halten) und <Druck>. Anschließend aus Zwischenablage in Grafikprog. einfügen und skalieren... ;)
Gruß,
Danny
Hallo Danny,
das klappt zwar, aber nur für den auf dem Bildschirm sichtbaren Bereich der Site. 'ne DIN-A4-Seite krieg ich damit schlecht verkleinert.
Dennoch Danke
Robert
hi,
das klappt zwar, aber nur für den auf dem Bildschirm sichtbaren Bereich der Site. 'ne DIN-A4-Seite krieg ich damit schlecht verkleinert.
Ein Grafiktool sollte in der Lage sein, aus 1/2 und 1/2 eine 1 zu machen.
Etwas Kreativitaet musst Du wohl schon aufbringen.
Gruss Joachim
Hallo Robert,
das klappt zwar, aber nur für den auf dem Bildschirm sichtbaren Bereich der Site. 'ne DIN-A4-Seite krieg ich damit schlecht verkleinert.
Ich weiß ja nicht _wie_ groß deine Seite ist. Hast du es schon mal mit Opera versucht? Die Seite mit Opera verkleinern und dann einen Screenshot machen ....
HTH
Maxx
Was für ne Auflösung fährst Du? Probiere mal die Maximale, das düfte etwa 1600x1200 sein. DIN-A4 sollte dann draufpassen. Ansonsten würde ich halt die Grafiken im Code über <img> verkleinern und die Schriftart so klein wie möglich halten... Mehr fällt mir dazu nicht ein. Halt, warte. Es gibt eine Möglichkeit, zumindest im IE, die aktuelle Seite zu zoomen, bzw. zu verkleinern. Das müßte mit CSS machbar sein. Es gibt auch ein spezielles Tool, das Seiten in Echtzeit skalieren kann, so wie das bei Flash der Fall ist. Leider fällt mir der Name dieses Tools nicht ein...
Hi Robert,
eine Möglichkeit wäre der AcrobatPDF-Writer, mit dem Du Acrobat-Reader-Dateien erstellen kannst. Einfach in Deinem Browser die zu verkleinernde Seite anzeigen lassen und dann über den installierten PDF-Writer als PDF-Datei drucken (erstellen) lassen. Das Forum hier hat dann so ca. 25 Seiten. In Acrobat Reader kannst Du die Anzeige erst verkleinern und dann mit dem Grafikauswahl-Werkzeug den gewünschten Ausschnitt markieren und in die Zwischenablage kopieren.
Von dort dann Import als Grafik in Dein Dokumentations-Programm, z.B. Word, da kann die Größe dann angepaßt werden.
Gruß, Birdman
Hallo,
weiss jemand, wie man mit eigenen Mitteln eine Miniaturansicht einer Website - so wie mit Windows-Explorer - erstellt? Ich bräuchte sowas für Dokumentationszwecke.
Robert,
"Druck" doch das Ganze in eine Postscript-Datei. Die kannste dann mit Ghostview skalieren und davon ggfs. einen Screenshot machen.
Gunnar
habe das jetzt folgendermassen gelöst:
Robert