MudGuard: Push des Servers, sobald änderung in seiner DB

Beitrag lesen

Hi,

bin ba-student in stuttgart, und arbeite derzeit an einer supply-chain-management-demonstration.

ba?

Ich will, dass sobald ein client eine bestimmte db-änderung auf dem server bewirkt, bei einem anderen client ein fenster aufpoppt, das ich dann mit entsprechenden inhalten versehen kann.
Bis jetzt basiert das ganze auf php.

Also vermutlich auf http. Auf einem "verbindungslosem" Protokoll also.
Ein Protokoll, bei dem der Server nicht in der Lage ist, Verbindung mit den Clients aufzunehmen, sondern darauf warten muß, daß der Client einen Request schickt.
Ein für derartige Zwecke ziemlich ungeeignetes

Aber dieses problem wird wohl durch php nicht zu lösen sein, es sei denn, ich frage alle 1/10 sekunde meine datenbank vom client aus ab, was mir aber eine ziemliche last erzeugt.

10 http-Requests in der Sekunde?
Selbst wenn Du nur 1 mal in der Sekunde einen request absenden würdest:
Ist diese hohe Rate der Aktualisierung überhaupt notwendig?
Auf das Popup muß doch sowieso ein Mensch dann in irgendeiner Weise reagieren (sonst hat das Popup keinen Sinn).
Und unter diesen Umständen sind 3 bis 4 Refreshs in der Minute m.E. ausreichend.

Sinnvoller wäre m.E. aber die Verwendung von (z.B.) Java-Clients, die über socket-Verbindungen mit dem Server kommunizieren (und wobei der Server auch von sich aus an einen Client senden kann).

cu,
Andreas

--
Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/