Lactrik: Webeditor-Test: Server meldet "Safe mode" error?

Hallo,

ich versuche einen Online-Webeditor zum laufen zu bringen. Ich habe testweise auf meinem Webspace einfach ein Verzeichnis /test erstellt, dort eine index.html erstellt und habe dort den Webeditor erstellt.

Man soll also mit dem Webeditor die index.html direkt online verändern können.

Ich hab einen Testzugang eingerichtet, vielleicht mag ja der eine oder andere das mal ausprobieren:

<www.lactrik.de/test>   <= das ist die seite

<www.lactrik.de/test/edit> <= damit wird der webeditor aufgerufen

Die Logindaten: Benutzername  web9f1    und Passwort   webtest

*Eigentlich* sollte er dann eine Übersicht aller verfügbarer html-Dateien in dem Ordner anzeigen oder so, damit man sie verändern kann.

Leider kommt da die besagte Fehlermeldung "Error Safe Mode...".

Kann ich das "Problem" umgehen? Oder hilft nur ein Wechsel des Webspace-Anbieters?

Grüsse
Lars

  1. Ups, da stimmte was mit den Links nicht. Hier sind sie nochmal:

    http://www.lactrik.de/test   <= das ist die seite

    http://www.lactrik.de/test/edit <= damit wird der webeditor aufgerufen

    Die Logindaten: Benutzername  web9f1    und Passwort   webtest

    Grüsse
    Lars

  2. Holladiewaldfee,

    Leider kommt da die besagte Fehlermeldung "Error Safe Mode...".

    Du verwendest PHP und auf dem Webserver läuft PHP blöderweise im SafeMode. Da funktionieren einige Sachen nicht, die sonst ohne Probleme gehn. Bei der Fehlermeldung ist doch sicher eine Zeilenangabe dabei. Welche Funktion wird dort aufgerufen?

    Kann ich das "Problem" umgehen? Oder hilft nur ein Wechsel des Webspace-Anbieters?

    Sag Deinem Anbieter, er soll den blöden SafeMode ausschalten.

    Ciao,

    Harry

    --
      Hä? Was? Signatur?! Kann man das essen?
      Wirrwarr: sh:| fo:) ch:] rl:° br:& n4:° ie:% mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
    1. Hallo :-)

      Sag Deinem Anbieter, er soll den blöden SafeMode ausschalten.

      Hab ich gemacht - und er hat es sogar getan lol

      Leider bleibt das Problem :S Die Fehlermeldungen entsprechen denen, die Christoph in seinem Posting kopiert hat. Hmm war wohl nix mit Safe Mode...

      Grüsse
      Lars

  3. hi,

    *Eigentlich* sollte er dann eine Übersicht aller verfügbarer html-Dateien in dem Ordner anzeigen oder so, damit man sie verändern kann.
    Leider kommt da die besagte Fehlermeldung "Error Safe Mode...".

    Bei mir kommt da was andres, ich kopiere dir das mal her:
    Warning: mkdir(codelock-inc) [function.mkdir]: Permission denied in /home/www/web9/html/test/edit/codelock.php on line 3

    Warning: fopen(codelock-inc/codelock.inc) [function.fopen]: failed to create stream: No such file or directory in /home/www/web9/html/test/edit/codelock.php on line 3

    Warning: fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource in /home/www/web9/html/test/edit/codelock.php on line 3

    Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /home/www/web9/html/test/edit/codelock.php on line 3

    Warning: main() [function.main]: open_basedir restriction in effect. File(/usr/share/php/codelock-inc/codelock.inc) is not within the allowed path(s): (/home/www/web9/) in /home/www/web9/html/test/edit/codelock.php on line 3

    Warning: main(codelock-inc/codelock.inc) [function.main]: failed to create stream: Operation not permitted in /home/www/web9/html/test/edit/codelock.php on line 3

    Warning: main() [function.main]: Failed opening 'codelock-inc/codelock.inc' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php') in /home/www/web9/html/test/edit/codelock.php on line 3

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hallo,

      ja das sind die Fehlermeldungen. Safe Mode hat der Anbieter inzwischen ausgeschaltet, die Meldungen bleiben. Ich weiss nicht, ich war davon ausgegangen, dass es am Safe Mode liegt (das wäre ja logisch, denn immerhin verändert der Webeditor Dateien, die per FTP geuploaded wurden).

      Naja... hm könnte es an falschen CHMOD-Einstellungen liegen? Obwohl ich die eigentlich auf 777 stehen hab... *grübel*

      Grüsse
      Lars

      1. Holladiewaldfee,

        Naja... hm könnte es an falschen CHMOD-Einstellungen liegen? Obwohl ich die eigentlich auf 777 stehen hab... *grübel*

        Der erste Hinweis ist doch schonmal da:

        "open_basedir restriction".

        In der php.ini gibt es eine Einstellung, mit der man die Verzeichnisse einschränken kann, auf die PHP Zugriff hat. Anscheinend versuchst Du, auf irgendwelche Dateien außerhalb dieses eingeschränkten Bereiches zuzugreifen.

        Ciao,

        Harry

        --
          Hä? Was? Signatur?! Kann man das essen?
          Wirrwarr: sh:| fo:) ch:] rl:° br:& n4:° ie:% mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
      2. hallo,

        Naja... hm könnte es an falschen CHMOD-Einstellungen liegen? Obwohl ich die eigentlich auf 777 stehen hab... *grübel*

        Nein. PHP funktioniert ein bissel anders als PERL, an sich brauchst du auf die Rechte keine Rücksicht zu nehmen. Andrerseits kann mit 777 eigentlich nichts schiefgehen.
        Was steht denn in der Zeile 3, über die so gemeckert wird? Hast du mal versucht, das Verzeichnis, das dein Script offenbar erstellen soll, von Hand zu erstellen?

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. Hallo,

          Was steht denn in der Zeile 3, über die so gemeckert wird? Hast du mal versucht, das Verzeichnis, das dein Script offenbar erstellen soll, von Hand zu erstellen?

          Der Fehler lag woanders dran, ich hatte eine ältere Version geuploaded, irgendwie hab ich wohl die alten Dateien mit den neuen vertauscht. Jetzt hab ich die überarbeitete Version drauf und es läuft einwandfrei.

          Wollte mich nur kurz für die Beiträge bedanken :-)

          Grüsse
          Lars

          1. tststs, Lars,

            Der Fehler lag woanders dran, ich hatte eine ältere Version geuploaded

            Schade, mit dem nächsten posting hätte ich dich dringend darum gebeten, dein "Betriebsgeheimnis" offenzulegen und dein Script vollständig herzuschreiben. Dann hätt es sich natürlich jeder kopieren gekonnt ...

            menno, verpaßte Gelegenheit ...

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.