wird zu:
for ($x=0;$x<count($zeile);$x++)
{
if (!($$zeile[$x]))
{ echo "nein"; }
else
{ echo "ja"; }
$var[$x]==$$Zeile[$x];
}ist zum einen etwas übersichtlicher (warum machen viele ihre klammern immer am ende einer zeile auf???) und zum anderen kürzer...
Michael
Hi,
danke für die Antwort.
Aber das ist nicht das was ich meine.
$zeile = array ( "db_zeile01", "db_zeile02", "db_zeile03" );
for( ) {
if( !( $$zeile[$x] ) ) {
$var[$x] = $zeile[$x].$$zeile[$x];
} else {
$var[$x] = $zeile[$x].$$zeile[$x];
}
}
if( !$user|| !$var) { // <------ überprüfe alle $var[$x] H I E R brauche ich das ////////////
echo "mach was";
exit();
}
for( $x = 0; $x < count ( $zeile ); $x++ ) {
if( !( $$zeile[$x] ) ) {
$var[$x] = nein;} else {}
echo '<tr><td>'.$zeile[$x].'</td><td><input type="text" name="'.$zeile[$x].'" value="'.$$zeile[$x].'" size="30"></td></tr>'."\n";
}
echo '<tr><td>user</td><td><input type="text" name="user" value="'.$user.'" size="30"></td></tr>'."\n";
?>
Gruß dit