Hallo,
das ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber ich rate Dir dringend, falls(!) Du SSI zur Verfügung hast das auch zu nutzen, denn das hat einige Vorteile:
»»Diese Html-Seite kannst Du jetzt per iframe einladen.
Bis auf ganz wenige Netscape-User werden den iFrame und damit den Inhalt nicht angezeigt bekommen. > Diese Gruppe schließt man damit aus.
»»Per JS kannst Du die src des Iframes ändern.
Manche schalten JS Aufgrund von Sicherheitsbedenken aus. > Die Seite ändert sich nicht und damit ist auch der gesamte Internetauftritt unbrauchbar.
Du kannst natürlich auch eine reine .txt-datei in ein Iframe packen, aber dann haperts mit den Formatierungen.
Das stimmt. Mit SSI ist ist die Textdatei aber Teil der Seite (so als wäre sie per Hand 'reingeschrieben worden) und kann auch dementsprechend formatiert werden.
Grüße,
Christoph.