Ein CSS-Problem mit Gecko... im MSIE klappt's :/
- css
Moin!
Gecko (Phoenix 0.5) malt hier eine Lücke zwischen 2 divs (unter "Linker Kasten!") und ich hab keine Ahnung warum. Der Newline im Quellcode war mein erster Gedanke (kennt man ja von img-tags), hat aber nix gebracht ihn zu löschen. Hat irgentjemand eine Idee, was der Grund sein könnte, das Moz & Co hier eine Lücke malt, während der MSIE alles richtig darstellt?
http://www.c14l.com/try/
Das Stylesheet dazu:
http://www.c14l.com/try/screen.css
Danke für Tipps... csx
Moin nochmal!
Wo ist denn mein Nick abgeblieben im Originalpost??! =:-0
Also, damit sich hier niemand aufregt: der post is von mir... und meinen Nick hatte ich eigentlich auch eingetragen... Hmmm...
csx
Gecko (Phoenix 0.5) malt hier eine Lücke zwischen 2 divs (unter "Linker Kasten!") und ich hab keine Ahnung warum. Der Newline im Quellcode war mein erster Gedanke (kennt man ja von img-tags), hat aber nix gebracht ihn zu löschen. Hat irgentjemand eine Idee, was der Grund sein könnte, das Moz & Co hier eine Lücke malt, während der MSIE alles richtig darstellt?
Hi,
dein Problem ist das padding der inneren divs.
SelfHTML sagt: "Innenabstand (Padding) bedeutet: erzwungener Leerraum zwischen dem Inhalt eines Elements zu seinem eigenen Elementrand" und nicht etwa, wie man vielleicht glauben möchte, eine Pufferung des Inhalts. Zur Lösung des Problems das padding der inneren divs auf 0 setzten. Wenn du den Text in dem div "Puffern" willst, kannst du ihm direkt ein padding verpassen.
Kurzum: Mozilla/Gecko macht's richtig, IE (im "quirks-mode" zumindest) falsch. Es erscheint dir nur "richtig".
tschau,
Nils
Hi Nils!
dein Problem ist das padding der inneren divs.
Jau, danke!
Kurzum: Mozilla/Gecko macht's richtig, IE (im "quirks-mode" zumindest) falsch. Es erscheint dir nur "richtig".
Naja, padding soll ja der Abstand zuwischen border und inhalt sein. Genauso wie background-color sollte auch background-attachment eigentlich bis zum border gehen und nicht als inhalt gewertet werden IMHO. Aber sei's drum, dann muß ich mir eben einen Workaround einfallen lassen.
danke nochmal
csx
Hi,
Aber sei's drum, dann muß ich mir eben einen Workaround einfallen lassen.
Nein, das brauchst du nicht - du musst es nur standard-konform machen! Der aktuelle Gecko braucht zum Glück und im Gegensatz zu vielen anderen Engines keine workarounds (mir sind zumindest keine bekannt). Und ich hab dir ja schon gesagt, wie du den Text in dem div trotzdem puffern kannst - und zwar direkt. Gib ihm einen tag, <P> bietet sich bei Text immer an, und puffere ihn per padding. Fertig.
cu
Nils