Sup!
(...) Wenn er das tut, kann man in jedes HTML-Dokument völlig problemlos PHP-Code einbetten, besser wäre es allerdings (ist aber Geschmackssache) PHP-Code in Dateien, die auch *.php heißen, ausführen zu lassen.
Wenn in einem Dokument PHP-Code vorkommt, dann ist es IMHO kein HTML mehr, sondern PHP, und man bettet dann HTML in PHP sein, nicht umgekehrt. Da PHP ein Preprocessor ist, kommt zwar am Ende reines HTML raus, aber rein geht PHP-Code, der HTML-Anteil ist fuer PHP voellig irrelevant.
Die Frage gab es im uebrigen neulich schonmal, und ich bin der Meinung, dass man so eine Frage nur in relativer Unkenntnis von PHP und HTML stellen kann.
Gruesse,
Bio