javascript auslagern fluppt nicht
Peter
- javascript
0 Sven Rautenberg0 Peter0 Sven Rautenberg0 Peter
was mach ich falsch?
habe einen kleinen Javascript Marquee, der fluppt auch, wenn ich ihn auf der Seite eingebunden habe.
Lagere ich ihn aber aus in Datei js-1.js und habe im html nur noch
<script src="js-1.js" type="text/javascript">
</script>
stehen (wohin gehört das dann, in den Header oder Body? (fluppt beides nicht)) dann funktioniet es nicht.
IE5.5
Moin!
Lagere ich ihn aber aus in Datei js-1.js und habe im html nur noch
<script src="js-1.js" type="text/javascript">
</script>
stehen (wohin gehört das dann, in den Header oder Body? (fluppt beides nicht)) dann funktioniet es nicht.
"Funktioniert nicht" funktioniert nicht. Fehlerbeschreibung bitte.
Und beachte auch </faq/#Q-07>.
- Sven Rautenberg
"Funktioniert nicht" funktioniert nicht. Fehlerbeschreibung bitte.
Das ist er. Es passiert einfach nichts.
Also ausführlich:
Ich habe in Javascript bisher direkt in den Body eingebunden gehabt:
<script language="JavaScript">
<!--
var scrollCounter = 0;
var scrollText = "Ich bin eine Laufschrift aber komme wieder";
var scrollDelay = 50;
var i = 0;
while (i ++ < 140)
scrollText = " " + scrollText;
function Scroller()
{
window.status = scrollText.substring(scrollCounter++,
scrollText.length);
if (scrollCounter == scrollText.length)
scrollCounter = 0;
setTimeout("Scroller()", scrollDelay);
}
Scroller();
// --></script>
Funktionierte auch schön.
Nun hab ich eine Datei mit Namen js-1.js (plain text) mit dem obigen Inhalt zwischen den "<!--" "// -->" ins Verzeichnis gelegt und anstelle des obigen scripts nur noch im HTML Text stehen:
<script language="JavaScript" src="js-1.js" type="text/javascript">
</script>
So, wie es m.E. in http://selfhtml.teamone.de/javascript/intro.htm#javascriptdateien beschrieben ist.
Aber nichts passiert. Gibt keine Laufschrift.
Moin!
"Funktioniert nicht" funktioniert nicht. Fehlerbeschreibung bitte.
Das ist er. Es passiert einfach nichts.
Es ist ein Unterschied, ob "es nicht funktioniert", oder ob du sagst: "Nichts passiert".
Und nur deine ausführlichere Beschreibung läßt überhaupt Rückschlüsse auf die Fehlermöglichkeiten zu.
Nun hab ich eine Datei mit Namen js-1.js (plain text) mit dem obigen Inhalt zwischen den "<!--" "// -->" ins Verzeichnis gelegt und anstelle des obigen scripts nur noch im HTML Text stehen:
<script language="JavaScript" src="js-1.js" type="text/javascript">
</script>
Die HTML-Kommentare sind hoffentlich nicht in dieser externen Datei drin - sie gehören da jedenfalls nicht rein.
Ansonsten: Stimmt der Dateiname 100%? Wird die Datei unter diesem Namen auch vom Webserver ausgeliefert? Hast du mal testweise eine andere Datei eingebunden, in der nur
alert("Einbindung extern geht");
drinsteht. Gib diesen Befehl ansonsten mal in deiner jetzt eingebundenen externen Datei mit an (gleich in der ersten Zeile). Wenn beim Laden der Seite kein alert kommt, klappt die Einbindung nicht, ansonsten sollte auch deine Funktion gehen.
- Sven Rautenberg
Hab erst mal eine Wutanfall verdauen müssen: Microsoft!
Nachdem Du auch der Meinung warst, das Ding müsste klappen, entdeckte ich nach einem ernsten Gespräch mit Windoof, dass die Endung .js bei dem externen File doppelt war. Nicht js-1.js sondern js-1.js.js und die Endung .js vom Explorer immer verschluckt wird, obwohl ich auf "Alle Endungen zeigen" eingestellt habe. Bei .js macht er das nicht, also wurde beim Abspeichern mit Notepad die Endung .js drangehängt, war aber schon (unsichtbar) dran.
GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR
Jetzt klappt es
2 Std. Arbeit umsonst.
Danke.