Andreas Korthaus: Textdatei auslesen und anzeigen

Beitrag lesen

Hallo!

Dass man die Deppen, die mit File-Handles nix anfangen können in Zukunft auf diese simple Funktion verweisen kann, die alles, was man früher[tm] in drei nervigen Zeilen tat in eins kann...

Naja, die alte Version bietet eine Kontrolle/Flexibilität die viele der Anwender zum einen nicht brauchen, und die das Verständnis erschweren, ich finde die Funktionen sinnvoll.

Ich will darauf hinaus, dass die Leute noch dümmer werden müssen, um zu fragen, wie man ein komplettes File einliest ;-)

je einfacher die Sprache desto "dümmer" werden "die Leute", so ist das leider...

Das englische ist aktueller, vor einigen Tagen gab es die Beschreibung afair noch nicht auf deutsch.

Jepp, ist mir auch öfters aufgefallen, wogegen mir auch aufgefallen ist das trotz vieler Neuerungen das deutsche Manual schneller aufholt als früher, ich finde nur noch wenige Unterschiede.
Aber die von Dir im ersten Posting verlinkte Funktion fiel mir damals direkt ins Auge, auf sowas hatte ich lange gewartet! Wundert mich das es das erst jetzt gibt. Wenn DU jetzt eine Webseite parsen willst, geht das einfach mit

preg_match("/meinetolleregex/",file_get_contents("http://www.server.de/file.html"))

oder sowas, ich finde es schon praktisch im Gegensatz zu früher, mit fsockopen..., wobei die Anwendung sicher beschränkt ist, da ich nur bei fsockopen die volle Kontrolle über den gesendeten Header habe.

Aber für Anfänger sicher eine gute Sache, nur das es noch ein wenig dauern wird bis die Massenhoster PHP 4.3 verwenden.

Grüße
Andreas