Alexander Foken: Valides HTML ungleich Valides HTML

Beitrag lesen

Moin Moin !

Was weiß ich? Vermutlich, weil er eine anderer Default-Formatierung hat.

In diesem Fall stellt man also per CSS *alle* Einstellungen so ein, wie man es braucht. Dann gibt's auch keine Zickereien.

Bingo. eben wegen solchem kram ist valides HTML noch lange kein Ersatz für das testen mit verschiedenen Browsern. Und das ist doch das was Alexander gesagt hat und woraufhin ich ihm wiedersprochen habe...

Ist Dir schonmal aufgefallen, daß HTML keine Seitenbeschreibungssprache ist? Postscript ist eine Seitenbeschreibungssprache, PDF ist eine (angelehnt an Postscript), und es gibt noch ein paar andere.  HTML ist für das Verknüpfen von Texten(!) entwickelt worden.

Pixelgenaues Webdesign ist Browservergewaltigung.

oh unwissender. valides HTML heisst noch lange nicht das es in allen Browsern gleich aussieht.

Oh großer Browservergewaltiger! Valides HTML macht es den Browsern zumindest schwerer, die Datei zu Schrott zu rendern.

Alexander

--
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"