Mit Formular ein PHP- und entferntes CGI-Script aufrufen?
Sebastian
- php
Moin allerseits,
hat jemand eine Ahnung, ob es möglich ist,
mit einem Formular ein PHP-Script aufzurufen (Formmailer) und zusätzlich ein CGI-Script auf einem anderen Server zu bedienen.
Es sollen Eingabe-Daten per E-mail versendet werden und auf einem anderen Server ein (vorgefertigter) Autoresponder gerstartet werden,
der gleichzeitig auch Daten in eine Datenbank schreibt.
Über Tipps wäre ich dankbar!
Gruß
Sebastian
Halihallo Sebastian
hat jemand eine Ahnung, ob es möglich ist,
mit einem Formular ein PHP-Script aufzurufen (Formmailer) und zusätzlich ein CGI-Script auf einem anderen Server zu bedienen.
"zu bedienen"? - Was meinst du damit?
Starte das !!Perl!!-Script von PHP aus.
Viele Grüsse
Philipp
Hi,
"zu bedienen"? - Was meinst du damit?
Starte das !!Perl!!-Script von PHP aus.
hast du eine Ahnung davon, mit welcher Funtion ich das realisiere?
Ich habe schon überlegt, das es vielleicht sinnvoll wäre, ein zweites Formular mit Java-Script zu erzeugen, welches ausgegeben und abgesendet wird, sobald das erste Formular erfolgreich abgesendet wurde. Das ist wahrscheinlich overkill, oder?
Es geht mir darum , dass ich einige Eingaben, die der User im ersten Formular (welches über php ausgewertet wird) macht, auch in dem zweiten speichere und dann eben an ein anderes (cgi-script) sende.
Vielleicht kannst du, oder jemand anders mir einen Hinweis geben, wie ich das machen kann?
Gruß
Sebastian
Halihallo Sebastian
hast du eine Ahnung davon, mit welcher Funtion ich das realisiere?
mit fopen. Damit lässt sich eine externe Ressource (u.a. dein Perl-Script) starten und
dessen Ausgabe einlesen, wie wenn es sich um eine Datei handelt. Lies dich dazu in der
PHP.net Doku ein (oben rechts, fopen eingeben und los geht's).
Ich habe schon überlegt, das es vielleicht sinnvoll wäre, ein zweites Formular mit Java-Script zu erzeugen, welches ausgegeben und abgesendet wird, sobald das erste Formular erfolgreich abgesendet wurde. Das ist wahrscheinlich overkill, oder?
Ja, zudem haben nicht alle JavaScript eingeschalten und die serverseitige Funktionalität
darf davon nicht beeinflusst werden.
Es geht mir darum , dass ich einige Eingaben, die der User im ersten Formular (welches über php ausgewertet wird) macht, auch in dem zweiten speichere und dann eben an ein anderes (cgi-script) sende.
!!Perl!!-Script, bitte. CGI ist eine !Schnittstelle! und keine Programmiersprache.
Vielleicht kannst du, oder jemand anders mir einen Hinweis geben, wie ich das machen kann?
s. oben. fopen
Viele Grüsse
Philipp
Hi Philipp,
schon mal vielen Dank für deinen Hinweis,
ich werde mich mal schlau machen, was die fopen()-Funktion bezüglich der besagten Möglichkeit angeht.
Dasmit den CGI-Scripten ist so ne Sache, selbst Puretec verwendet diesen Begriff, aber ich glaube die das du es nicht gerne hörst bzw. liest ;-)
Also mal schauen, was ich mit der CGI-Schnittstelle so anfangen kann!
Gruß
ZAB
Halihallo Sebastian
Dasmit den CGI-Scripten ist so ne Sache, selbst Puretec verwendet diesen Begriff
Das macht es noch lange nicht richtig ;)
aber ich glaube die das du es nicht gerne hörst bzw. liest ;-)
quod erat demonstrandum ;)
Also mal schauen, was ich mit der CGI-Schnittstelle so anfangen kann!
Danke ;)
Viele Grüsse
Philipp