basti: Problem mit css/opera/tabellen

Hi zusammen, ich bin gerade dabei mir eine Homepage zu basteln.
der Hintergrund sollte einheitlich eine Farbe haben und in der Mitte des Bildschirms immer eine gleichbleibende Tabelle erscheinen (damit man auf fast allen Auflösungen viel sieht).
Soweit so gut in Netscape funktioniert es und auch im IE, nur im Opera wird die Tabelle nicht zentriert, kann mir jemand helfen, was ich falsch gemacht habe? danke schonmal!

gruß basti

meine css datei:
"body {background-color:#000000; margin:0pt; padding:0pt}
table.ganzerbildschirm { height:100%; width:100%;margin:0px; padding:0px}
table.ganzepage {height:460px; width:760px;background-color:#3300ff;margin:0px; padding:0px; }"

meine index.php:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">

<html>
<head>
<title>test</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="pages/eu.css" />
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

</head>
<body>
<table class=ganzerbildschirm>
<tr>
<td align="center">
<?php include("pages/ganzepage.inc");?>
</td>
</tr>
</table>

</body>
</html>

und dann noch die "ganzepage.inc":
<table class=ganzepage>
<tr>
<td>
test
</td>
</tr>
</table>

  1. Hallo basti,

    "body {background-color:#000000; margin:0pt; padding:0pt}

    <body> und <html> musst du auch eine Höhe und Breite von 100% zuweisen (auf was soll sich die Angabe von tabel.ganzerbildschirm sonst beziehen?)

    table.ganzerbildschirm { height:100%; width:100%;margin:0px; padding:0px}
    table.ganzepage {height:460px; width:760px;background-color:#3300ff;margin:0px; padding:0px; }"

    mit margin:0px; wird die Tabelle mit class="ganzepage" eben links ausgerichtet

    <td align="center">

    ich weiß nicht, ob align="center" für alle Elemente gilt, oder nur für inline-Elemente, aber ein margin-left:auto; margin-right:auto; in table.ganzepage sollte helfen.

    <?php include("pages/ganzepage.inc");?>
    </td>

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    1. Hi Ihr Alle!
      VIELEN DANK!!!!!!
      Das mit der Tabelle in der mitte hab ich jetzt, aber naja hab schon wieder ein kleines CSS-Problemchen, aber das hat hiermit nix zu tun, ist oben als neuer Thread!
      DANKE nochmal

  2. Hi,

    ich hab gerade ein ähnliches Problem:
    style="height: %" wird von Opera nicht untestützt.

    Jetzt stellt sich die Frage, wie man Opera erklärt, dass eine Tabelle eine Höhe von 100% haben soll?

    <table height="100%"> funktioniert auch nicht (wobei diese Angabe ja eh nicht zum HTML-Standart gehört).

    Schöne Grüße

    Lars

    1. Hallo Lars,

      style="height: %" wird von Opera nicht untestützt.

      natürlich funktioniert das - du musst ihm nur sagen, worauf sich die %-Angabe beziehen soll.

      <table height="100%"> funktioniert auch nicht

      <table style="height:100%"> funktioniert durchaus, wenn du in deiner css-Datei ein
      html,body { height:100%; margin:0; padding:0; }
      hast.

      (wobei diese Angabe ja eh nicht zum HTML-Standart gehört).

      sie gehört nicht zum HTML-Standar_d_ :-)
      (steht übrigends hier: http://www.w3.org/TR/html401/struct/tables.html#edef-TABLE - für die die es nicht glauben :-))

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

      --
      Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    2. Hi,

      Hi,

      ich hab gerade ein ähnliches Problem:
      style="height: %" wird von Opera nicht untestützt.

      Falsch. Er interpretiert es korrekt!

      Jetzt stellt sich die Frage, wie man Opera erklärt, dass eine Tabelle eine Höhe von 100% haben soll?

      Prozentwerte beziehen sich aufs Elternelement.
      Erst beim html-Element bezieht es sich auf das Fenster.
      Weise also allen Elternelementen geeignete Höhen zu...

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
      http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  3. Hallo,

    Noch eine Anmerkung:

    meine index.php:
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">

    Die Browser haben Doctype-Switches (Informationen dazu siehe http://www.google.de/search?q=doctype+switch und http://selfsuche.teamone.de/) und es ist ratsam, sie jeweils über eine vollständige Dokumenttyp-Deklaration (http://selfhtml.teamone.de/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp, http://www.w3.org/TR/html401/struct/global.html#h-7.2) in den standardkonformen Rendermodus zu versetzen, damit ist meist garantiert, dass die Browser das Dokument voraussehbar nahezu gleich anzeigen. Opera 7 hat nämlich beispielsweise neuerdings auch einen Dcotype-Switch und ahmt im Quirks-Modus die Renderfehler vom MSIE 5/6 nach, also wundere dich nicht, wenn dir das Verhalten von Opera 7 beim Einsatz eines unvollständigen DOCTYPEs komisch vorkommt und vor allem grundlegend vom Verhalten von Opera 6 abweicht, welcher nur einen standardkonformen Rendermodus kennt.

    Für HTML 4.01 Transitional sieht die volle Dokumenttyp-Deklaration folgendermaßen aus:
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

    Grüße,
    Mathias