MudGuard: textmenü mit css - farben zurücksetzen

Beitrag lesen

Hi,

Hallo,

A.mmenue:link {color:#000000; background-color:#AAAAAA;}
A.mmenue:hover {color:#FF0000; background-color:#FFFFFF;}
A.mmenue:active {color:#FF0000; background-color:#FFFFFF;}
A.mmenue:visited {color:#000000; background-color:#AAAAAA;}

Die Reihenfolge der Pseudoklassen ist vorgeschrieben :link, :visited, :hover, :active, :focus
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#link_visited_hover_active_focus

Nein, die Reihenfolge ist nicht vorgeschrieben.

Aber:
Werden in gleichwertigen Selektoren identische Properties mit verschiedenen Werten belegt, wird der im zuletzt notierten Ruleset gewinnen. Die Reihenfolge hat einen Einfluß auf das dargestellte Ergebnis, aber vorgeschrieben ist sie nicht.

Die Effekte sind von der Reihenfolge abhängig, da im obigen Beispiel alle Selektoren gleichwertig sind (je 1 Element, 1 Klasse, 1 Pseudoklasse).
Bei einem besuchten Link wird also der hover-Effekt für die Farben nicht mehr funktionieren.

Die von Dir angegebene Reihenfolge halte ich für suboptimal.
Denn bei einem Link, der den Tastaturfokus hat, wird der Hover-Effekt nicht mehr (vollständig) funktionieren.

M.E. ist diese Reihenfolge besser:
:link
:visited
:focus
:hover
:active

cu,
Andreas

--
Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/