Apache läuft - PHP nicht
Marc
- php
Hallo Forumer
Ich bin gerade dabei, WAMP zu installieren.
Windows NT 4.0 läuft.
Apache läuft. (laut seiner Meldung)
PHP läuft.
MySql muss noch installiert werden. hat aber mit meinem Problem auch nichts zutun.
In der Apache config steht:
AddType application/x-httpd-php .php
Action application/x-httpd-php "c:/php-4.3.1-Win32/php.exe"
Wenn ich die PhP Exe direkt von der Root anspreche bei folgendem php Script
<?php
$a=100;
echo "Das ist ein Test $a";
?>
bekomme ich folgende Antwort:
Content-type: text/html
X-Powered-By: PHP/4.3.1
Das ist eine Test 100
also soweit richtig.
Wenn ich aber über den IE 5.0 die Datei aufrufe, kommt nichts. Es wird, so scheint es, eine Datei geladen. Das Startsysmbol vom IE ist 1/10 Sekunde zu sehen, aber die Datei wird nicht geladen bzw. interpretiert.
Wo könnte der Fehler in der Apache Konfig liegen?
Danke für jede Hilfe oder Idee
Marc
Hallo,
Wenn ich aber über den IE 5.0 die Datei aufrufe, kommt nichts. Es wird, so scheint es, eine Datei geladen. Das Startsysmbol vom IE ist 1/10 Sekunde zu sehen, aber die Datei wird nicht geladen bzw. interpretiert.
Wie rufst du auf die PHP-Datei auf?
Schon mit http://127.0.0.1 bzw. http://localhost/, oder?
Check nochmal die richtige Angabe des Document Root, vielleicht stimmt da was nicht?
Wie rufst du auf die PHP-Datei auf?
Schon mit http://127.0.0.1 bzw. http://localhost/, oder?
http://localhost/c/phptest/test.php
Check nochmal die richtige Angabe des Document Root, vielleicht stimmt da was nicht?
ok hier war ein Fehler.
Habe ich jetzt auf c:/phptest.
Jedoch findet er jetzt die Seite nicht.
Bei http://localhost/c:/phptest/test.php
kommt dann
Forbidden
You don't have permission to access / on this server.
Apache/1.3.20 Server at 127.0.0.1 Port 80
Was ich jetzt überhaupt nicht mehr verstehe.
Hat jemand eine Idee?
Marc
Wie rufst du auf die PHP-Datei auf?
Schon mit http://127.0.0.1 bzw. http://localhost/, oder?
http://localhost/c/phptest/test.php
?????
Check nochmal die richtige Angabe des Document Root, vielleicht stimmt da was nicht?
ok hier war ein Fehler.
Habe ich jetzt auf c:/phptest.
ok!
Jedoch findet er jetzt die Seite nicht.
Bei http://localhost/c:/phptest/test.php
kommt dann
Forbidden
You don't have permission to access / on this server.
Apache/1.3.20 Server at 127.0.0.1 Port 80
Was ich jetzt überhaupt nicht mehr verstehe.
Ich schon, mach mal in Deinem Fall:
http://localhost/test.php
sollte dann gehen! Das docroot ist sozusagen Deine simulierte Serverumgebung und somit gleich root!
Hat jemand eine Idee?
s.o.
Marc
Gruss AndreD
Ich schon, mach mal in Deinem Fall:
http://localhost/test.phpsollte dann gehen! Das docroot ist sozusagen Deine simulierte Serverumgebung und somit gleich root!
Ja klar, was ich da geschrieben hatte war Quatsch.
Aber mit der Einstellung
DocumentRoot "C:/phptest"
und
AddType application/x-httpd-php .php
Action application/x-httpd-php "c:\php-4.3.1-Win32/php.exe"
im Apache
und
dem Aufruf im IE
http://localhost/test.php
kommt nur "Seite nicht gefunden"
Die Seite gibt es allerdings. Auch in diesem Verzeichnis.
Die Fehlermeldung im Apache ist übrigens:
[Mon Mar 31 14:15:11 2003] [error] [client 127.0.0.1] Invalid URI in request GET /test.php HTTP/1.1
Hast Du vielleicht noch eine Idee??
Ich danke Dir auf jedem Fall für Deine Hilfe.
Marc
AddType application/x-httpd-php .php
Action application/x-httpd-php "c:\php-4.3.1-Win32/php.exe"
Des muss'n Slash sein----------------^ oder net?
[Mon Mar 31 14:15:11 2003] [error] [client 127.0.0.1] Invalid URI in request GET /test.php HTTP/1.1
Ungültige URI könnte den verdrehten Slash als Ursache haben...
Ich danke Dir auf jedem Fall für Deine Hilfe.
No Prob!
Marc
Gruss AndreD
AddType application/x-httpd-php .php
Action application/x-httpd-php "c:\php-4.3.1-Win32/php.exe"
Des muss'n Slash sein----------------^ oder net?
Hatte ich beides versucht. Das mit dem Backslash habe ich aus einem Buch. Da stand das so. Ich war auch ein wenig verwundert. Aber es ,klappt ja sowieso nicht. Ja jetzt bleibt wohl nur alles runter und die ganze Schei... nochmal. Vielleicht klappst ja dann.
Danke für Deine Hilfe
Marc.
Hatte ich beides versucht. Das mit dem Backslash habe ich aus einem Buch. Da stand das so. Ich war auch ein wenig verwundert. Aber es ,klappt ja sowieso nicht. Ja jetzt bleibt wohl nur alles runter und die ganze Schei... nochmal. Vielleicht klappst ja dann.
Naja, je nach OS muss es halt in den Pfaden ein Backslash oder ein Slash sein, ersteres unter Unix und letzteres unter Windows. Es läuft ja fast, geh doch mal ein wenig raus an die frische Luft (ich hoffe Du hast auch so ein goiles Wetter wie wir hier in Stuttgart) und mach mal den Kopf frei. Danach würde ich alle Pfade noch mal checken, es muss einfach laufen!
Danke für Deine Hilfe
Viel Glück!
Marc.
AndreD
Hi,
Hast Du vielleicht noch eine Idee??
Du hast nach den Änderungen in der httpd.conf den Apache auch angehalten und neu gestartet?
cu,
Andreas