Hallo,
Als ich heute etwas mit Divs und Positionierungen gespielt habe, ist mir etwas sonderbares untergekommen.
Hier zuerst mal mein Code, welchen ich nach XHTML Strict 1.0 validiert habe.
(Sry, dass ich den Code hier im Thread poste anstatt eine URI anzugeben nur leider habe ich momentan keinen eigenen Internet-Zugang und deshalb auch keinen Webspace.)
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE html
PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
<title>Div-Test</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css" />
<style type="text/css">
html {
width:100%; height:100%;
}
body {
width:100%; height:100%;
margin:0px; padding:0px;
overflow:auto;
background-color:#fff; color:#46d;
font-family:Arial; font-size:100%;
}
div {
position:absolute;
}
.box {
width:15%; height:15%;
background-color:#fff; color:#000;
border:1px solid #000;
cursor:pointer;
}
.row0 { top:20%; }
.row1 { top:45%; }
.row2 { top:70%; }
.col0 { left:10%; }
.col1 { left:32%; }
.col2 { left:54%; }
.col3 { left:76%; }
</style>
</head>
<body>
<div class="box row0 col0"></div>
<div class="box row0 col1"></div>
<div class="box row0 col2"></div>
<div class="box row0 col3"></div>
<div class="box row1 col0"></div>
<div class="box row1 col1"></div>
<div class="box row1 col2"></div>
<div class="box row1 col3"></div>
<div class="box row2 col0"></div>
<div class="box row2 col1"></div>
<div class="box row2 col2"></div>
<div class="box row2 col3"></div>
</body>
</html>
Es sollten 3 x 4 Reihen von Kästchen erkennbar sein mit einem jeweils einen Pixel dicken Rahmen.
_ _ _ _
|_| |_| |_| |_|
_ _ _ _
|_| |_| |_| |_|
_ _ _ _
|_| |_| |_| |_|
Der Quelltext wird von Mozilla 1.0.1, Phoenix 0.5, Opera 6.05/7.03 und dem M$ IE 6 anstandslos dargestellt nur Mozilla 1.2.1/1.3a/1.3 stellen es "falsch" dar, da bei der 2. Spalte der Kästchen der rechte Rahmen (siehe 2. Skizze) fehlt.
_ _ _ _
|_| |_ |_| |_|
_ _ _ _
|_| |_ |_| |_|
_ _ _ _
|_| |_ |_| |_|
Mit Mozilla 1.2.1 sieht es so aus:
_ _ _ _
|_| |_ |_| |_|
_ _ _ _
| | | | | | |
_ _ _ _
| | | | | | |
Hier fehlen also noch mehr Rahmen wie bei Mozilla 1.3a/1.3 Final.
Ich kann die Darstellung korrigieren, indem ich die Rahmen 2 Pixel dick mache, da dadurch der Rahmen einen Pixel dick dargestellt wird aber diese "Lösung" ist nicht annehmbar.
Etwas anderes was mir aufgefallen ist und was mich auch mutmaßen lässt, wo der Bug steckt, ist, dass dieses beschriebene Phänomen bei einer Browserfensterbreite/höhe von 1152 x 735 (Browser maximiert bei einer Auflösung von 1152x864) auftritt, jedoch bei einer Browserfensterbreite/höhe von zum Beispiel 881 x 642 alles korrekt dargestellt wird.
Deshalb vermute ich, dass die Routine, welche für das Zeichnen der Rahmen zuständig ist, einen Fehler hat. Kann das zutreffen?
Was mir noch komisch vorkommt ist, dass die Mozillaversionen 1.2.1/1.3a/1.3 Probleme machen, jedoch Phoenix 0.5, welcher ja auf dem Mozilla-Kern 1.3a basiert, keine Probleme bei der Darstellung hat.
Der einzige Workaround, der mir jetzt einfallen würde, wäre das HTML-Element 99% weit bzw. hoch zu machen, damit ein maximierter Mozilla 1.2.1/1.3a/1.3 alles korrekt darstellt.
Kann das, was ich beschrieben habe, jemand nachvollziehen?
Wenn ja, was glaubt ihr ist das nun ein Bug (was ich annehme) oder habe ich einen Fehler gemacht?
Thanks in advance.
MfG
morpheus