chmod
ValvetVipe
- php
hi all,
in der liesmich.txt eines scripts steht das hier geschrieben:
die dateien "count" und "ip" musst du (wie bei cgi) mit chmod die attribute 666 geben.
was bedeutet "chmod" und wie stell ich das ein?
gruss
ValvetVipe
was bedeutet "chmod" und wie stell ich das ein?
chmod bedeutet change modus und setzt die Rechte einer Datei. Das kannst du eigentlich in dem von dir verwendeten FTP-Programm machen.
Welches FTP-Programm benutzt du?
Bzw. such in dem Programm einfach mal nach der Option chmod, Dateirechte, o.ä.
Dort kannst du dann die verschiedenen Rechte vergeben.
Siehe auch:
http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/funktionen/dateiverwaltung.htm#Rechteangaben
Philip
Welches FTP-Programm benutzt du?
Bzw. such in dem Programm einfach mal nach der Option chmod
ich glaub ich habs, ich bin mir aber jetzt nicht sicher ob das so richtig geht. ich benutze total commander 5.5
wenn ich die datei auswähle (count oder ip) gibt es unter "Dateien" das untermenü "Dateiattribute ändern". wenn ich drauf klick öffnet sich ein fenster "attribute ändern" in dem es erst mehrere optionen gibt die man aktivieren kann:
besitzer: (x)lesen, (x)schreiben, (x)ausführen
gruppe: (x)lesen, (-)schreiben, (x)ausführen
welt(anderer): (x)lesen, (-)schreiben, (x)ausführen
und drunter ist ein feld mit der aktuellen zahl "755".
die zahl ändere ich dann wahrscheinlich auf 666 und die besitzer, gruppen und welt optionen lass ich so damit nur ich die rechte setzen kann. ist das so??
gruss
ValvetVipe
Hi,
die dateien "count" und "ip" musst du (wie bei cgi) mit chmod die attribute 666 geben.
was bedeutet "chmod" und wie stell ich das ein?
das bedeutet, mit PHP die Nutzerrechte von Dateien zu veraendern. (Ein guter FTP-Client kanns uebrigens auch - ich nehme mal an, es ist nicht _Dein_ Server). Mit PHP gehts so:
chmod("datei.txt", 0666);
Die Zahlen stehen fuer user, group, other
Gruesse Joachim