Eine XML-Datei, verschiedene XSL-Dateien
John Barden
- xml
Hallo,
ich habe eine XML-Datei, in der die Daten stehen. Ich möchte aber mit verschiedenen XSL-Dateien die Daten verschieden darstellen.
Angenommen, ich arbeite mit 2 Frames - oben und unten. Oben sollen bestimmte Daten aus der test.xml dargestellt werden, unten sollen andere Daten aus der gleichen xml angezeigt werden.
Jetzt die Frage:
Ist das möglich? Wenn ja, wie?
Also in der XML verweise ich so auf die xsl:
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="test1.xsl"?>
Wie kann ich dort noch auf eine zweite xsl verweisen? Am besten wäre dafür warscheinlich ein Querystring, z. B. so: index.xml?xsl=test1.xsl
Kann ich aus der xml überhaupt einen QueryString auslesen? Oder kann ich in der XSL auf die XML verweisen? Oder gibt es sonst irgendwelche Möglichkeiten, das zu lösen?
Wäre für schnelle Hilfe dankbar.
Gruß
John
Hallo,
Angenommen, ich arbeite mit 2 Frames - oben und unten. Oben sollen bestimmte Daten aus der test.xml dargestellt werden, unten sollen andere Daten aus der gleichen xml angezeigt werden.
Jetzt die Frage:
Ist das möglich? Wenn ja, wie?
Generell ja;
aber das hängt davon ab welchen Parser du verwendest. Viele Parser bieten hierfür eigene Erweiterungen, also muss du dich in der Doku zu deinem Parser umsehen.
Oder du Arbeitest mit Scripting wo du in den verschiedenen Frames dein XML eben mit verschiedenen XSL aufrufst.
Aber das hängt wiederum davon ab welche möglichkeiten du am Server zur Verfügung hast.
Grüße
Thomas
Hi,
dakne für die schnelle Antwort.
Ich benutze keinen Parser. Es ist nur der InternetExplorer 6.0 oder der Netscape 7.0 vorhanden. Weißt du, wie ich es damit machen kann?
Gruß
John
Hi,
dakne für die schnelle Antwort.
Ich benutze keinen Parser. Es ist nur der InternetExplorer 6.0 oder der Netscape 7.0 vorhanden. Weißt du, wie ich es damit machen kann?
Eine XSL-Datei, die über Parameter (xsl:parameter) gesteuert verschiedene Ausgaben erzeugt.
Habs aber noch nicht ausprobiert...
cu,
Andreas
Hallo,
Es ist nur der InternetExplorer 6.0 oder der Netscape 7.0 vorhanden. Weißt du, wie ich es damit machen kann?
Da hast du gewisse Probleme.
Für den IE geht es so:
http://msdn.microsoft.com/library/en-us/xmlsdk/htm/xslt_howdoi_2put.asp
wie du es genau mit Mozilla schaffst, kann ich es dir nicht sagen, denn in den Seiten von Mozilla was zu finden, ist um Lichtjahre schlimmer als bei M$ was zu finden, aber vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.mozilla.org/projects/xslt/js-interface.html
oder
http://devedge.netscape.com/central/xml/
Grüße
Thomas
Hallo,
Ich benutze keinen Parser. Es ist nur der InternetExplorer 6.0 oder der Netscape 7.0 vorhanden. Weißt du, wie ich es damit machen kann?
Ein Client-seitiges Beispiel fuer den IE findest Du hier: http://www.datenverdrahten.de/iproxslt/tourdaten/iejs/index.htm.
Die XML-Daten werden im oberen bzw. unteren Frame mit unterschiedlichen XSL-Stylesheets verarbeitet.
Eine Server-seitige Implementierung mit PHP/Sablotron sowie den gesamten Code dieses XSLT-Workshops gibt es hier: http://www.datenverdrahten.de/iproxslt/.
MfG, Thomas