ns6.2 (javascript) buttonzustände nicht richtig gesetzt!
glowhead
- browser
Moin liebes Forum!
ich poste erstma meinen code:
function gClick(nr) {
cha = "no";
document.images[nr].src = g[2].src;
}
function gClickwas(nr) {
cha = "yes";
document.images[nr].src = g[3].src;
}
<tr height="60">
<td width="55" align="left" valign="middle">
<a href="javascript:sprachanzeige('mg6_')" target="links">
<img src="b_g.png" onmouseover="gOver('0')" onmouseout="gOut('0')" onClick="gClick('0')" onBlur="gClickwas('0')" border="0" alt="microGlas-6"></a>
</td>
also dat futzt in allen browsern die ich bisher getestet hab ausser im ns 6.2!
dieser setzt wenn ich den button clicke in der neu geladenen datei den gClickwas Zustand in diesem folgenden button!
<td width="50" align="center"><a href="javascript:history.back()">
<img src="b_z.gif" onmouseover="zOver('0')" onmouseout="zOut('0')" onClick="zClick('0')" onBlur="zClickwas('0')" border="0" alt="zurürck"><br></a></td>
wie man sieht muss das an den parameter liegen (beide '0')! wiso treibt der ns 6.2 sein böses spiel mit mir? wie werd ich herr über die sache?
danke im vorraus für die hilfe!falls ihr son ns habt könnter euch dat auch unter http://www.o-a-i.de ansehn! clickt auf produkte und dann im linken unteren frame auf microGlas6! in der nächsten datei is der button zurück falsch gesetzt!
mfg glowhead
Moin liebes Forum!
ich poste erstma meinen code:function gClick(nr) {
cha = "no";
document.images[nr].src = g[2].src;
}
function gClickwas(nr) {
cha = "yes";
document.images[nr].src = g[3].src;
}<tr height="60">
<td width="55" align="left" valign="middle">
<a href="javascript:sprachanzeige('mg6_')" target="links">
<img src="b_g.png" onmouseover="gOver('0')" onmouseout="gOut('0')" onClick="gClick('0')" onBlur="gClickwas('0')" border="0" alt="microGlas-6"></a>
</td>also dat futzt in allen browsern die ich bisher getestet hab ausser im ns 6.2!
dieser setzt wenn ich den button clicke in der neu geladenen datei den gClickwas Zustand in diesem folgenden button!
Lass dir doch einfach mal im Netscape alle images ausgeben nach einem onload:
for(var i = 0; document.images[i];i++) alert(document.images[i].src);
darüber hinaus. Du bist jetzt schon seit Wochen an diesem Skript, meine Variante hat dir nicht gefallen (link:http://home.arcor.de/struebig/js/mouse_over/mouse_over.htm]?
Struppi.
hoi jetzt hier in diesem posting!
deine variante damals ich erinner mich hat mir gefalln! sah sehr logisch und einfach aus! aber irgentwie zu einfach für meinen newbie verstand! da hab ichs dann so gemascht wie ichs bisher versteh! dann lern ichs auch wenigstens von anfang an!
werde deine idee aber jetzt erstma probiern(vonwegen images anzeigen lassen)!
der genaue unterschied so wie ich ihn seh is das Netscape den wasactivezustand erst nach laden der neuen datei setzt und nicht bevor, wie in moz! qusi denkt nc das der 0te button auch der gleiche is wie in der vorherigen datei und somit auch den wasactive zustandbraucht ,denn es is ja geclickt und auch wieder der focus verloren worden!
na ja ich teste jetzt mal! danke mfg
danke im vorraus für die hilfe!falls ihr son ns habt könnter euch dat auch unter http://www.o-a-i.de ansehn! clickt auf produkte und dann im linken unteren frame auf microGlas6! in der nächsten datei is der button
Ich krieg auf deiner Seite alle paar sekunden eine Fehlermeldung, weil du die HTML Kommentare im JS Block (der IMHO unnötig ist, da deine Seite sowieso nicht in einem alten Browser angezeigt wird) falsch eingebunden hast.
<--
//-->
^^
sonst denkt JS, du willst eins von '>' abziehen.
Darüber hinaus ist sind deine Stylesheets nicht besonders sauber.
Du arbeitest mit pt, auf dem Bildschirm siehst du px keine Punkte.
Das kann auch der Grund sein, warum du denkst, dass du 2 Stylesheets brauchst. Eines davon ist überflüssig.
Das du so schwierigkeiten hast, häng damit zusammen, das du mit dem Bilderindex arbeitest, anstatt dem Bildern einen Namen zu geben und darüber darauf zuzugreifen.
Dann hast du seitenweise absolut indentische Funktionen in changeButton, das könnte man ohne Probleme auf die hälfte reduzieren und dabei alles viel flexibler machen.
Warum du ausserdem noch eine "Browserweiche" (es ist keine) eingebaut hast ist mir absolut ein Rätsel. Ich will dir nicht zu nahe treten, aber du solltest erst versuchen halbwegs sinnvoll zu programmieren
Struppi.