Nicole: Javascript einbinden und POPUP

Hallo erst mal ;-)
Bin mal gespannt, ob mir Jemand helfen kann.

Problem:
2 x Quelltext
1 x führt Script aus
1 x führt script nicht richtig aus.

--------

1.
<script  language="javascript">
<!--
function pop(url,n,w,h)
{xwin = window.open(url,n,'scrollbars=yes,width='+w+',height='+h+'');}
-->
</script>

Der Link zum Aufruf:

<a href="javascript:pop('http://yahoo.de','Fenster_1','300','400');">POPUP</a>

------------------
2.
<script  language="text/javascript">
<!--
function pop(url,n,w,h)
{xwin = window.open(url,n,'scrollbars=yes,width='+w+',height='+h+'');}
-->
</script>

Der Link zum Aufruf

<a href="javascript:pop('http://yahoo.de','Fenster_1','300','400');">POPUP</a>

**************
DER EINZIGE UNTERSCHIED:

language="text/javascript"
language="javascript"

Seltsamerweise sollte "text/javascript richtiger sein, aber genau
dann gehts nicht, also WARUM ???

  1. Hallo Nicole,

    Problem:
    2 x Quelltext
    1 x führt Script aus
    1 x führt script nicht richtig aus.

    mhh... was ist das für eine Problembeschreibung? - Ich verstehe jedenfalls nicht, wo das Problem liegt, bzw. was du mit diesen 3 Zeilen aussagen willst...

    Der Link zum Aufruf:

    <a href="javascript:pop('http://yahoo.de','Fenster_1','300','400');">POPUP</a>

    das ist schlecht - du sperrst die User ohne js aus, schreib es besser so:
    <a href="http://yahoo.de" onclick="pop('...','...','...'); return false;">popup</a>
    siehe auch: http://home.t-online.de/home/dj5nu/js-popup.html

    DER EINZIGE UNTERSCHIED:

    ganz ruhig - schreien bringt den Browser auch nicht dazu das zu machen was du willst :-)

    language="text/javascript"
    language="javascript"

    richtig ist *afaik* type="text/javascript"

    Seltsamerweise sollte "text/javascript richtiger sein, aber genau
    dann gehts nicht, also WARUM ???

    was funktioniert nicht? Welcher Browser? Welche Version? Fehlermeldung?

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    (Selfcode -> http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
  2. Hallo erst mal ;-)

    language="text/javascript"
    language="javascript"

    Genaugenommen ist beides falsch! Richtig ist: <script type="text/javascript">

    Und in SelfHTML ist nachzulesen:
    "Das immer noch sehr vielgenutzte Attribut language=, mit dem viele Web-Designer im einleitenden <script>-Tag die Script-Sprache angeben (z.B. language="JavaScript" oder language="JavaScript1.2"), gehört nicht zum HTML-Standard und erzeugt ungültiges HTML. Die Browser kennen das language-Attribut zwar und werten es aus, aber für modernere Browser reicht auch das Attribut type= zur Erkennung der Sprache aus."

    Gruß Gunther

  3. Hallo,

    <script  language="text/javascript">

    Seltsamerweise sollte "text/javascript richtiger sein, aber genau
    dann gehts nicht, also WARUM ???

    'text/javascript" ist schon besser, nur gehört das ins type-Attribut.

    <script type="text/javascript">

    <a href="javascript:pop('http://yahoo.de','Fenster_1','300','400');">POPUP</a>

    Den Aufruf würdest du besser so machen:

    <a href="http://yahoo.de" onclick="pop(this.href,'Fenster_1','300','400');return false;">POPUP</a>

    Dann können auch Besucher ohne javascript den Link benutzen.

    Gruß, Jan

  4. Hallo Leute,
    Super wie schnell man hier eine Anwort bekommt.

    "Type" Angabe wars also, anstatt "language"

    Na da muss man erst mal drauf kommen,
    wusste das nicht und die meissten Java scripte im Netz
    geben language an.

    Vielen, vielen Dank euch allen
    Nikki

    ps. Der Hinweis mit Linkangabe von Jan ist auch sehr hilfreich.