Markus: 2 Dropdownmenüs

Beitrag lesen

HI Andreas!

Nochmals danke

Mein Problem dabei ist das die Bezirke und die Bundesländer aus einer Datenbank in die Dropdownmenüs kommen..

Dh. ich müßte nun alle Bezirke nochmal in die Arrays schreiben, oder?

Gibts denn nicht eine möglichkeit die Bezirke über options[] anzusprechen? zb.: options[2] und options[4] und options[8] usw...?

Ich meine die Bezirke sind ja auch im Hintergrund da wenn man zuerst die Bezirkspalte auf null setzt und man sich denn quellcode ansieht sind alle option Felder noch da...

Gibts denn nicht ne möglichkeit auch wenn es umständlicher ist die arrays zu umgehen?

Dazu speicherst Du ganz am Anfang alle Bezirke in einem zweidimensionalen Array. Der erste Index ist der Index des Bundeslandes in Deiner Liste und der zweite Index ist für den Bezirk. Als Wert speicherst Du den Namen des Bezirks im Array. Wenn jetzt ein Bundesland ausgewählt wird, dann füllst Du die Bezirksliste nur mit den Arrayelementen, deren erster Index gleich dem selectedIndex der Bundeslandliste ist.

War schon verständlich danke..

Ich hoffe, ich habe mich einigermassen verständilich ausgedrückt.

Vl kannst mir bitte nochmal helfen

MFG
Markus