Christoph Schnauß: aber ich hab einen IE 5.5

Beitrag lesen

hi,

Liegt das gelbe Layer über oder unter dem Iframe. Im IE6 liegts drüber, im IE5 drunter. Und IE 5.5 ??

Da liegt er auch drüber.

im Opera 6 liegt der gelbe Layer auch unter dem Iframe.

Dann wäre Opera der einzige, der es korrekt macht.

Mir ist bei deinem Quelltext aufgefallen, dass du gar keinen z-index verwendet hast. Vielleicht könntest du das Problem damit abstellen!?

Problematisch. Wir haben vor ungefähr einem Jahr genau diese Frage in zwei sehr umfangreichen Threads debattiert, ich finde das aber im Moment nicht im Archiv, weil ich nicht mehr weiß, welche Überschrift die beiden Threads hatten.

Es sieht so aus, als ob sich iFrames (im Unterschied zu Frames) tatsächlich per z-index in einigen Browsern auf eine bestimmte Ebene fixieren lassen. Muß man beim W3C nachschauen, ob das von den Browsern korrekt umgesetzt ist  -  so weit ich mich erinnere, darf das eigentlich nicht sein.

Das wird auch deutlich, wenn man einfach mal im Testfile zuerst den iFrame und danach das DIV notiert  -  obwohl sie weiterhin beide absolut positioniert bleiben, und obwohl ich da mal mit z-index herumgespielt habe, liegt dann das gelbe DIV _unter_ dem iFrame.

Zu fragen ist, warum man überhaupt so eine Konstruktion braucht. Ok, in ein DIV läßt sich nicht so ohne weiteres ein anderes HTML-Dokument laden, man müßte das allenfalls mit SSI machen. Aber ist es nicht klüger, nur _ein_ Gestaltungsmittel zu nehmen, also eben DIV's _oder_ iFrames , und nicht zwei verscheidene gleichzeitig?

Grüße aus Berlin

Christoph S.