was könnte ich noch tun?
Wie du ja aus dem Kapitel über den event-Handler "onSubmit" weißt, kannst du erreichen, dass das Formular nur abgeschickt wird, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist. Baue dir das ganze also so zusammen, dass die Bedingung immer unerfüllt ist und schon wird auch das Formular nicht mehr abgeschickt...
Wie erreiche ich das? wie kann man sowas einbauen?
Andere Fragen:
Was ist wenn ich kein JS aktiviert habe?
Und laufen so wichtige Funktionen in den JS-Routinen ab? Weil sonst nimm einfach einen submit-Button, der würde ja das Gleiche machen was du jetzt per JS machst, nur eleganter :)
Das ist keine öffentliche page! die nutzer dieses forums sind alles interne user eines intranets und die haben js zu aktivieren.
ob das eleganter ist oder nicht, wie schon geschildert müssen die variablen immer "aktiv" sein. das könnte ich natürlich auch mit ner php session machen, aber da brauche ich den button. ich brauche alleine wegen den dropdownmenüs onchange und somit js mit nem button wäre das genau ein schritt zuviel (weniger ist mehr - ist das prinzip des ganzen projekts).
aber geb mir mal bitte nen link oder ein beispiel wie du das mit dem "immer unerfüllt" meinst.
Danke
MfG
Michael W.