Sönke Tesch: Vor- & Zuruck-Buttons deaktivieren

Beitrag lesen

wie kann ich feststellen, ob ein benutzer die browserinternen vor und zurueck funktionen benutzt hat oder die in der seiten implementierten funktionen?
wie kann ich es realisieren, dass der benutzer den zurueckbutton benutzt, die gleiche seite wieder angezeigt bekommt mit entsprechendem Hinweis, er moege doch bitte die seiten interne navigation nutzn.

Du lediglich kannst mit _sehr_ viel Aufwand und noch mehr Glück erreichen, daß a) der Browser jede Seite neu laden muß, b) Du jede Bewegung des Benutzers protokollierst und c) jede Bewegung des Benutzers mit den Referer:-Feld abgleichst.
Das ist aber eine extrem wackelige Angelegenheit, bei der bei jedem der obigen Schritte damit zu rechnen ist, daß irgendwas schief geht, so daß Du Deine Energie und Nerven vielleicht lieber in eine stabile Seitenkonstruktion steckst, die nicht sofort beim Benutzen von "Vor" oder "Zurück" in sich zusammenbricht.

<polemik>Seiten, die nicht mit "Vor" und "Zurück" funktionieren, sind schon vom Ansatz her falsch aufgebaut.</polemik>

Eine gewisse Ausnahme stellen natürlich Formular dar, aber auch hier (genauer: bei aufeinanderfolgenden, logisch zusammenhängenden Formularseiten) ist es die Überlegung wert, die Formularverarbeitung flexibel zu gestalten anstatt den Benutzer dazu zu zwingen, seine gewohnten Verhaltensweisen zu ändern.

Gruß,
  soenk.e