Halli,
Warum muß ich eigentlich beim Endtag den Tagnamen wiederholen?
Es würde doch völlig reicht, das so zu schreiben:<b>test</>
Schau Dir
<a>
Inhalt von a
<b>
Inhalt von b
<c>
Inhalt von c
mehr Inhalt von b
</b>
mehr Inhalt von a
</a>
an und
<a>
Inhalt von a
<b>
Inhalt von b
<c>
Inhalt von c
mehr Inhalt von b
</>
mehr Inhalt von a
</>
Ein Parser wird Dir im ersten Fall melden, daß c nicht geschlossen wurde. Im zweiten Fall aber wird er Dir melden, daß a nicht geschlossen wurde.
Bei so einem kleinen Beispiel siehst Du noch, wo der Fehler ist.
Aber stell Dir mal eine Datei vor, bei der es zig Schachtelungsebenen mit langen Inhalten gibt.
Gibt es einen Grund dafür, warum man den Namen wiederhohlen muß, den ich nicht sehe, oder wäre das ein Vorschlag für XML 1.1 (oder ist dieser Vorschlag irgendwo diskutiert?)
Ja, mehrere:
- der Parser kann genauere Fehlermeldungen liefern.
- die Übersichtlichkeit ist erhöht.
cu,
Robert