Thomas Meinike: XML verbessern?

Beitrag lesen

Hallo,

Es erhöht sicherlich die Übersichtlichkeit, wenn der Name wiederholt wird, aber für rein Maschinengeschriebenes und Maschinengelesenes wäre das unerheblich, und bei großen Dokumenten würde sich auch der Speicherplatzbedarf stark reduzieren (z.B. bei SVG-Bildern, wo die Syntax schon stark daran orientiert ist, möglichst wenige Zeichen zu verwenden).

Wie Stefan schon ausfuehrte, ist die Lesbarkeit ein wichtiges Kriterium. Da Du SVG ansprichst: Ich habe gerade ein Pull-Down-Menue in SVG realisiert http://www.datenverdrahten.de/svglbc/?code=pulldownmenue_s und da war es schon wichtig, die End-Tags genau zu platzieren. Nur mit Einrueckungen waere das viel weniger uebersichtlich und fehleranfaellig gewesen ...

Platz sparen kann in diesem Fall das dynamische Erzeugen von SVG-Code via DOM-Scripting, siehe [http://www.datenverdrahten.de/svglbc/?code=pulldownmenue_d]. Hier wurden bei derselben Menuestruktur 1717 Bytes gespart und es sind noch viele Kommentare im Script enthalten. Beim Erstellen von umfangreicheren Menues wird der Unterschied noch deutlicher.

Also ich moechte auf die End-Tags nicht verzichten ;-).

MfG, Thomas