Ja sicher, aber ein bißchen mitdenken hat noch keinem geschadet...
:-)
Sorry, war eigentlich Unmut an falscher Stelle!
Och, jetzt war ich schon auf der suche nach einigen Links zum Thema:
http://www.heise.de/ix/artikel/2000/12/098/
"Fazit
[..]. Webmaster können durch Anwendung qualitativer und quantitativer Kriterien die Usability einer Website vergleichsweise objektiv bewerten. Insbesondere können sie die Effizienz der Navigation einer kritischen Bewertung unterziehen. Es muss nicht verwundern, dass eine konservativ gestaltete Website eine höhere Effizienz bietet als eine moderne. Ein konservativer Baukasten hat aufgrund weniger Elemente einen inhärent höheren Hang zur Monotonie und wirkt damit effizienzsteigernd. Dabei muss Monotonie nicht fantasielos sein - man hört vielfach, dass sich mit den einfacheren Lego-Steinen die schöneren Modelle bauen lassen. "
Oder das
http://www.asktog.com/readerMail/1998-12ReaderMail.html#links-designVsUsability
Vielleicht hilft's ja anderen.
Struppi.