wenn man die links farblich absetzt sollte es keine probleme geben (so mache ich es, und es funktioniert!).
Das hast du wie festgestellt?
Im Normalfall sind bei mir Links blau und unterstrichen wie bei den meisten Browsern. Bei dir sind sie rot und nicht unterstrichen, woher soll ich Wissen, dass du damit die Lnks absetzt? Ich kann es erahnen, wenn sie an bestimmten Stellen sind oder weil der Mauszeiger sich verändert beim darüber fahren, aber letztlich muss ich raten. Du vermutest, das der User durch häufiges raten sich mittlerweile daran gewöhnt hat und schlussfolgert, dass sich hinter einer farblich markierten Textstelle, die ich eher als Hervorhebung sehen würde, ein Link verbirgt.
Wie in dem Artikel, dessen Link ich weiter oben schrieb (übrigens von Dez 2000 also nicht wirklich alt), schon beschrieben wird, ist eine effiziente Userführung eher durch "monotonie" erreichbar (was das heißt steht in dem Artikel) und nicht durch überraschende Effekte.
Aber über dieses Thema werden sich wohl Designer, Verhaltensforscher und Techniker bis in alle Ewigkeit streiten, da jeder andere Prioritäten setzt. Letztlich finde ich aber, das sich Designer immer vor Augen halten sollten, dass sie ihren Entwurf i.d.R. einige 100 Stunden vor Augen haben und ein User, mit oft kaum Computerkenntnissen, die Seite direkt beim erstenmal erfassen und benutzen soll. Wobei benutzen in meinen Augen die übergeordnete Rolle spielen sollte.
Struppi.