Andreas Schneider: neue Werte ins Dropdown einfügen - new Option

Beitrag lesen

Hallo Markus,

warum stellst Du diese Frage nicht in Deinem usrsprünglichen Thread ([pref:t=39841&m=218266])?

Müßte das ganze 120 Mal schreiben weil ich 120 Bezirke habe?

Nicht, wenn Du eine Schleife verwendest.

muß bei new Option ein Wert angegeben werden wird nicht der Textinhalt dann automatisch auch als wert übernommen wenn ich den selben will?

Die Angabe eines Werts ist zwar optional, wenn Du ihn weglässt, wird aber ein leerer Wert angenommen.

var eintrag = new Option("Text1", "Wert1");
document.forms[0].elements[0].options[document.forms[0].elements[0].length] = eintrag;

var eintrag = new Option("Text2", "Wert2");
document.forms[0].elements[0].options[document.forms[0].elements[0].length] = eintrag;

Wie würde eine Schleife mit dem gleichen Beispiel aussehen? Bzw bringt sie vorteile?

Vorteil: Du mußt das Ganze nicht 120 mal schreiben.

Da Deine Daten aus einer Datenbank kommen, gehört die Schleife ins serverseitige Script (Beispiel VB-Script):

<%
rs.Execute("Select ...")
Do Until rs.EOF
%>
  var eintrag = new Option("<%= rs("text") %>", "<%= rs("Wert") %>");
  document.forms[0].elements[0].options[document.forms[0].elements[0].length] = eintrag;
<%
  rs.MoveNext
Loop
%>

Grüße
Andreas