Hallo Sara,
ungetestet und nur vom Prinzip her:
function selectOtherLine() {
if(document.Formularname.Selectlistenname.options[0].selected == true) {
document.Formularname.Selectlistenname.options[1].selected = true;
}
else if(document.Formularname.Selectlistenname.options[1].selected == true) {
document.Formularname.Selectlistenname.options[0].selected = true;
}
}
Das Skript nimmt an, dass das Formular "Formularname" heißt, dass die Select-Liste "Selectlistenname" heißt und dass die beiden fraglichen Zeilen die ersten beiden <option>-Einträge der Liste sind (Zählung beginnt bei 0). Musst es halt noch an Deine konkreten Verhältnisse anpassen (und natürlich erst mal schauen obs überhaupt funktioniert :-)
Grüße,
Utz