Johannes: showModalDialog()

hallo,

ich benutze für ein kleines CMS für die verwaltung die IE funktion "showModalDialog", funktioniert auch wunderbahr. das problem ist nur das wenn sich der inhalt von "bla.php" sprich der inhalt von der dialogbox ändert, holt sich der browser den gecachten alten inhalt. mit iframe habe ich das problem auch schon gelösst. jetzt meine frage, kann ich irgendwie sagen das showModalDialog immer den aktuellen inhalt von bla.php holt ?

hir noch die funktion:
showModalDialog( "bla.php", "", "font-family:Verdana; font-size:12; dialogWidth:30em; dialogHeight:32em");

P.S. wenn sich jemand angegriffen fühlt weil die funktion nur unter IE funktioniert und ich sie trozdem verwende da es für verwaltungsscripts unheimlich praktisch ist, dann soll er doch einfach meinen beitrag ignorieren, danke schön ;)

  1. Hallo,

    jetzt meine frage, kann ich irgendwie sagen das showModalDialog immer den aktuellen inhalt von bla.php holt ?

    Haenge doch einfach den aktuellen Zeitstempel an:

    file="bla.php?time="+<?=time();?>;
    showModalDialog(file,"","font-family:Verdana; font-size:12; dialogWidth:30em; dialogHeight:32em");

    MfG, Thomas

  2. Moin!

    kann ich irgendwie sagen das showModalDialog immer den aktuellen inhalt von bla.php holt ?

    Wenn bla.php dem Browser sagt, dass er die Seite nicht cachen darf, sollte das gehen.

    header() in Zusammenarbeit mit der Ausgabe von geeigneten Expires-Headern sollte genügen.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)
    1. Hallo,

      header() in Zusammenarbeit mit der Ausgabe von geeigneten Expires-Headern sollte genügen.

      Noe, das reicht dem IE eben nicht. Ich hatte ein aehnliches Problem bei der Ausgabe von SVG mittels <object data="abc.php" ...> und erst das Anhaengen des Zeitstempels (oder eines anderen sich staendig aendernden Parameters) hat geholfen. Die Header haben aber fuer andere Browser gereicht ...

      MfG, Thomas

      1. Moin!

        Noe, das reicht dem IE eben nicht. Ich hatte ein aehnliches Problem bei der Ausgabe von SVG mittels <object data="abc.php" ...> und erst das Anhaengen des Zeitstempels (oder eines anderen sich staendig aendernden Parameters) hat geholfen. Die Header haben aber fuer andere Browser gereicht ...

        Für kaputte Browser kann ich ja nichts...

        Es gibt aber noch wesentlich mehr Header-Informationen, die man auch noch setzen kann, damit das Caching unterbunden wird. Alle Angaben, die in <meta http-equiv...> eingetragen sein können, gehen auch mit header() - denn da kommen sie ursprünglich ja her. :) Also z.B. noch "Pragma: no-cache" etc.

        - Sven Rautenberg

        --
        "Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)
        1. Hallo,

          Es gibt aber noch wesentlich mehr Header-Informationen, die man auch noch setzen kann, damit das Caching unterbunden wird. Alle Angaben, die in <meta http-equiv...> eingetragen sein können, gehen auch mit header() - denn da kommen sie ursprünglich ja her. :) Also z.B. noch "Pragma: no-cache" etc.

          Ich habe nicht gegenteiliges behauptet und konkret verwendet wurde:

          Header("Cache-control: private, no-cache, must-revalidate");
          Header("Expires: Sat, 01 Jan 2000 00:00:00 GMT");
          Header("Date: Sat, 01 Jan 2000 00:00:00 GMT");
          Header("Pragma: no-cache");

          MfG, Thomas

          1. danke für die schnelle antwort :)

            ich denke ich werde jetzt doch bei der lösung mit iframes bleiben, da ich dann zwischen verschiedenen *.php scripten switchen kann und besser die Userangaben verarbeiten kann.

            "Für kaputte Browser kann ich ja nichts..."
            bla bla  .. , sowas ist unötig wie ein gropf ;)

            1. Hallo,

              "Für kaputte Browser kann ich ja nichts..."
              bla bla  .. , sowas ist unötig wie ein gropf ;)

              Das sehe ich ebenso, es sind halt Loesungen gefragt.

              MfG, Thomas