Nicole: Wrap=physical TEXTAREA

Beitrag lesen

Hallo Sven,
na ne tolle Hilfe warst du leider nicht ;-)
Das dies kein Html Standard ist, war mir klar
und auch nicht meine Frage.

Mir gehts darum, warum ausgerechnet wrap=hard funktioniert
und nicht wrap=physical, was laut phpself richtiger sein sollte.

Also was ich wissen möchte sind Erfahrungswerte anderer mit IE.

Und noch was du hältst es für gut wenn die Textarea keine eigenen
Zeilenumbrüche einfügt ?

Dann solltest du meine Datenbank sehen, viele Leute schreiben einfach weiter 'WORD typisch halt'was dazu führt dass es ewig lange
Wortketten gibt. In der Ausgabe kann ich natürlich das wieder anders anzeigen lassen, aber niemals so wie es gewünscht war vom Sender,denn
der hat seine eigene Stuktur und dank autoumbruch Textarea denkt er so wirds gespeichert. Ja dann sollte es auch so gespeichert werden.

Anmerkung: Auch wenn ich nach absenden php wordwrap nutze, wird es nie sauber aussehen.

Soviel zu dem was du richtig findest.
Danke Nicole

ps. Stell dir einfach mal vor du schreibst in Word und nach speichern ist eine normale Seite noch 3 Zeilen lang ;-)

----------------------------------------------------

Natürlich liegts an dir. :)

Das Attribut wrap entspricht keinem HTML-Standard - mich würde nicht verwundern, wenn neue Browser es ignorieren würden. Verwende es einfach gar nicht erst. Die Textarea wird dann (was durchaus eine gute Idee ist) keinerlei eigene Zeilenumbrüche hinzufügen - nur diejenigen, die der Benutzer selbst hinzugefügt hat, werden gesendet.

- Sven Rautenberg