remuen: Klasse innerhalb einer Klasse?

Hallo zusammen

Kann ich in die Definition einer neuen Klasse eine bereits definierte andere Klasse einbinden, damit ich die die Werte der eingebundenen Klasse nur einmal definieren muss, sie aber in anderen Klassen ebenfalls weiterverwenden kann (also sowas wie include)? Wenn ja, wie geht das?

Dummy-Beispiel zum Verdeutlichen:

.class1
  { color: #xxxxxx;
    background-color:#xxxxxx;
    padding:xxpx;
    margin-top:xxpx;
    line-height:xxpx;}

.class2
  { class: class1;   <-- irgendwie so möchte ich die class1 einbinden
     margin-left; }

Ich weiss, dass ich auch einem Tag zwei Klassen zuordnen kann wie  z.B. <div class="class1 class2">, ich denke jedoch, dass die von mir gesuchte Variante die elegantere Lösung wäre. Schlecht fände ich das immer wieder neue Definieren derselben Eigenschaften in jeder neuen Klasse.

Danke für Eure Hilfe.

Gruss

René

  1. HI!

    Am einfachsten kannst du das alles doch so lösen:

    <div class="class1" style="...">

    Fabian

    1. Hallo Fabian

      Am einfachsten kannst du das alles doch so lösen:

      <div class="class1" style="...">

      Grundsätzlich ja, jedoch fehlt mir dann die zentrale Verwaltung der in style definierten Eigenschaften (darauf will ich nicht verzichten)und es gäbe zudem viel Tipparbeit, da ich diese Eigenschaften an relativ vielen Orten benötige. Deshalb nach Möglichkeit auch nicht die Zuweisung von zwei Klassen zu einem Tag. Zudem bin ich manchmal bereits etwas senil und würde die zweite Klasse häufig vergessen *g*

      Gruss
      René

      1. Hallo René,

        Deshalb nach Möglichkeit auch nicht die Zuweisung von zwei Klassen zu einem Tag.

        Sorry, aber andere Möglichkeiten als Copy&Paste und ein Element <=> mehrere Klassen hast Du nicht. (naja, Du könntest Dir Dein Stylesheet serverseitig zusammenbasteln, was aber IMHO oversized ist)

        So sollte es aussehen, wenn Du zwei Klassen an ein Element zuweist:

        <div class="c1 c2"></div>

        In Netscape 4 klappt es auf jeden Fall nicht, die meisten anderen Browser müßten es meines Wissensstandes nach können.

        Christian

        --
        Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
        http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
        SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
        sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[
        1. Hallo Christian

          Vielen Dank für den Response.

          Sorry, aber andere Möglichkeiten als Copy&Paste und ein Element <=> mehrere Klassen hast Du nicht.

          Schade, wäre aber auch zu schön gewesen! Muss mich daran gewöhnen, dass HTML/CSS ein paaar Limitierungen aufweist.

          (naja, Du könntest Dir Dein Stylesheet serverseitig zusammenbasteln, was aber IMHO oversized ist)

          ... und zudem mache ich erst gerade meine ersten Gehversuche mit PHP.

          In Netscape 4 klappt es auf jeden Fall nicht,

          Auf den nehm ich ohnehin keine Rücksicht mehr.

          Ich hab mich in der Zwischenzeit (ohne zu fragen) etwas im Stylesheet von MudGuard umgesehen und dort noch ein paar Rationalisierungs-/Verbesserungsmöglichkeiten gefunden. Ich hoffe, er vergibt mir meine Spionagetätigkeit *g*

          Gruss

          René