Umlaute und Sonderzeichen in HTML müssen durch entsprechenden HTML-Code ersetzt werden, was ja die meisten guten Editoren selbstständig machen.
Das ist ein Gerücht, siehe http://www.netandmore.de/faq/fom-serve/cache/454.html.
Nun heißt das Ä ja ausgesprochen A-Umlaut. Also deutsch.
Versteht das nun ein amerikanischer Rechner, welche diese Webseite aufruft? Oder wäre es sinnvoller diese in Unicode zu konvertieren?
'Auml' ist als HTML-Entity definiert, siehe http://www.w3.org/TR/html4/sgml/entities.html, ein HTML-konformer Benutzeragent muss es also verstehen.
Die "Checkliste für die Zeichencodierung in HTML" (http://www.dodabo.de/charset/index.html) könnte für dich in diesem Zusammenhang auch interessant sein.
MI
--
: Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de : http://jendryschik.de/ :
: Einführung in XHTML, CSS und Webdesign http://jendryschik.de/wsdev/ :
: Monatlich das Beste aus de.alt.netdigest http://best-of-netdigest.de/ :
: Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de : http://jendryschik.de/ :
: Einführung in XHTML, CSS und Webdesign http://jendryschik.de/wsdev/ :
: Monatlich das Beste aus de.alt.netdigest http://best-of-netdigest.de/ :